Menü

Ihr Weg zum Klima- und Energiemanagementbeauftragter



Für viele Unternehmen sind Klima- und Energiemanagementsysteme gewinnbringend, für einige sogar gesetzliche Pflicht oder Voraussetzung für staatliche Förderungen. Diese Systeme zielen darauf ab, den Handlungsbedarf hinsichtlich des Ressourcenverbrauchs, der Treibhausgas-Reduzierung und der effizienten Energieströme zu erkennen. Maßnahmen werden abgeleitet und Prozesse sicher und umweltschonend gestaltet. Unternehmen wollen damit klima- und energierechtliche Vorschriften einhalten, das Risiko von Energieverlusten und Missmanagement minimieren und innovative Klima- und Energieziele setzen. Dies dient nicht nur dem Klimaschutz, sondern spart auch Ressourcen, senkt die Kosten und fördert Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen. So entsteht eine Win-win-Situation für alle Seiten.

Modularer Aufbau – stufenweise zum Erfolg

Mit unserem modularen Ausbildungs- und Zertifizierungsprogramm qualifizieren wir Sie für Ihre Aufgaben bei der Einrichtung, Entwicklung oder Auditierung eines Klima- und Energiemanagementsystems. Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen Energieeffizienz und Klimaschutz fördern, als Berater:innen oder Auditor:innen tätig sind.

Konzept

Die Lehrgangsinhalte orientieren sich an den Anforderungen von DIN EN ISO 50001 hinsichtlich Energiemanagement. Zum Klimamanagement werden verschiedene Standards und rechtliche Anforderungen behandelt.

Teilnehmende

Mit der Weiterbildung und Zertifizierung zum DGQ-Klima und Energiemanagementbeauftragten wenden wir uns an Fach- und Führungskräfte, die ein Klima- und Energiemanagementsystem einführen oder integrieren, auditieren und weiterentwickeln.

Ziele der Weiterbildung

Die Lehrgänge der DGQ vermitteln Ihnen das Rüstzeug, um die anspruchsvollen Aufgaben im Bereich Klima- und Energiemanagement erfolgreich zu bewältigen. Sie erhalten umfassendes Know-how über die Anforderungen eines Energiemanagementsystems und des Klimaschutzes und lernen die Potenziale für verbesserte Energieeffizienz kennen. Mit passgenauen Konzepten und Lösungen können Sie Ihr Klima- und Energiemanagementsystem aufbauen oder erweitern.

Mit der Zertifzierung zum DGQ-Klima- und Energiemanagementbeauftragten weisen Sie Ihr Know-how über die Anforderungen an ein Energiemanagementsystem gemäß DIN EN ISO 50001 und an die Treibhausgas-Bilanzierung nach. Sie beherrschen die Grundlagen von Managementsystemen und können beim Aufbau und der Weiterentwicklung eines Klima- und Energiemanagementsystems mitwirken. Weiterhin können Sie wesentliche klima- und energiespezifische Anforderungen im betrieblichen Kontext reflektieren und geeignete Methoden und Instrumente zur Ermittlung von Potenzialen der Energieeffizienz und des Klimaschutzes auswählen.

Mit Ihrem Zertifikat DGQ-Klima- und Energiemanagementbeauftragter können Sie sich zum DGQ-Auditor Energie qualifizieren.