Menü

Workshop – Netzwerkveranstaltung
Agiles Qualitätsmanagement. Ein Erfahrungsbericht

Ihr Nutzen

Diskutieren Sie gemeinsam mit anderen Fach- und Führungskräften zum Thema agiles Qualitätsmanagement. Stellen Sie Ihre Fragen und erhalten Sie Einblick, wie agiles Arbeiten tatsächlich in der QM-Praxis aussehen kann.

Inhalte

Eine Netzwerkveranstaltung-Online organisiert vom DGQ-Fachkreis "QM und Organisationsentwicklung"

„Qualitätsmanagement passt nicht zu unserer agilen Arbeitsweise!“ ist eine Feststellung, die einem im Gespräch mit agilen Teams häufig begegnet. Aber wie kommt es zu diesem Urteil und stimmt es? Wie müsste ein QM-System etwa bei einem IT-Dienstleister aussehen, der klassische, agile und Entwicklungsprojekte durchführt? Und muss das QM-System komplett agilisiert werden? Das IT-Beratungsunternehmen msg hat sich auf den Weg gemacht, um diese Fragen zu beantworten und teilt seine Erfahrungen.

Der Referentin, Christiane Kalbitz, arbeitet als Qualitätsmanagerin für den Bereich Automotive und Manufacturing bei der msg systems, einer unabhängigen, international agierenden Unternehmensgruppe mit einem Leistungsspektrum aus strategischer Beratung und nachhaltigen IT-Lösungen. Sie studierte Druck- und Verpackungstechnik (Dipl.-Ing. FH) in Leipzig sowie Qualitätsmanagement (M.Eng.) mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement an der Hochschule Wismar. Sie ist seit 2020 Mitglied im Fachkreis Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V.

Ein Hinweis: Der Online-Workshop findet im Rahmen des ganztägigen Treffens des DGQ-Fachkreises „QM und Organisationsentwicklung“ statt, ist aber offen für alle Interessierten. Für Mitglieder des Fachkreises und solche, die es werden wollen, ist anschließend am Nachmittag Gelegenheit für weiteren Austausch und themenbezogene Arbeit in Kleingruppen. Nutzen Sie an dem Tag gerne die Chance, die Fachkreisarbeit der DGQ kennenzulernen und sich hier selbst einzubringen. 

Wann:
Montag, 08.05.2023, 11:00 bis 12:00 Uhr 

Wo:
Online bei Microsoft Teams 

Anmeldung:
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über den DGQ-Webshop. Sie erhalten nach Anmeldung rechtzeitig vorab eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten.


Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.