Zielgruppe
Führungskräfte, Qualitätsbeauftragte und -manager aus der Automobilbranche sowie interne
Auditoren im Umfeld der Branche mit Bezug zu IATF 16949
Die richtige Auswahl, Anwendung und Verknüpfung der wichtigsten QM-Methoden unterstützt das effektive und effiziente Arbeiten in der Vorserien- und Serienphase nicht nur in der Automobilindustrie. Aus diesem Grund sollten auch insbesondere Auditoren diese Methoden kennen und ihre Anwendung bewerten können.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die Automotive Core Tools. Es vermittelt Ihnen die grundlegenden Kenntnisse, die auch für die Prüfung zum 1st/2nd party Auditor IATF 16949:2016 relevant sind. Gruppenübungen und Diskussionen erleichtern Ihnen den Transfer in die Praxis.
Das Seminar eignet sich für alle Personen, die in einem kompakten Überblick ihr Wissen zu den typischen QM-Methoden der Automobilindustrie (Core Tools) festigen und vertiefen wollen. Es richtet sich insbesondere an Auditoren, Projektmitarbeiter und Führungskräfte aus den Bereichen Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung, Beschaffung und Vertrieb.
Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
|
Frankfurt am Main (Bad Vilbel)
S AMT 2103 |
980,– €
|
|
|
Köln (Hürth)
S AMT 2104 |
980,– €
|
|
|
Stuttgart (Nürtingen)
S AMT 2105 |
980,– €
|
|
|
Frankfurt am Main (Bad Vilbel)
S AMT 2106 |
980,– €
|
Führungskräfte, Qualitätsbeauftragte und -manager aus der Automobilbranche sowie interne
Auditoren im Umfeld der Branche mit Bezug zu IATF 16949
4 Tage Training
IATF 16949:2016 - Qualifizierung zum 1st/2nd party Auditor - Kompaktseminar inklusive Prüfungsvorbereitung
Interne und externe Prozessauditoren im gesamten Produktlebenszyklus (inklusive Potenzialanalyse), Prozessoptimierer, Fachbereichs-, Gruppen- und Abteilungsleiter, Qualitäts- und Projektmanager