Menü

Sonstiges – Netzwerkveranstaltung
Awareness ist nicht nur ein Hobby - Teil I

Inhalte

In der heutigen digitalen Welt ist Cybersicherheit nicht nur eine technische Herausforderung, sondern eine gemeinsame Verantwortung. Jeder von uns spielt eine entscheidende Rolle dabei, Daten und Systeme vor Bedrohungen zu schützen. Unser Webinar soll Ihnen helfen, die Bedeutung von Cybersecurity Awareness zu verstehen und Ihnen Informationen sowie ausgewählte Werkzeuge an die Hand geben, um sich und das Unternehmen zu schützen.

  • Top-Bedrohungen (Phishing, Ransomware, Social Engineering)
  • Effektive Awareness-Maßnahmen / Best Practices
  • Praxisbeispiel von "SoSafe"
  • Incident Handling
  • Awareness in den Normen
  • Fragen und Antworten

Cybersicherheit spielt nicht nur bei jedem Einzelnen von uns eine Rolle, wir sind alle vernetzt. Und das Thema muss auch in die Kultur des Unternehmens einfließen.

Wachsamkeit und Engagement sind entscheidend, um unsere digitale Welt sicherer zu machen, eine grundlegendeAwareness bei jedem Mitarbeiter hilft, eine starke Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe aufzubauen!

DGQ-Cyber-Frühstück - kurz und kompakt

Referent

Klaus Kilvinger, Geschäftsführender Gesellschafter der Opexa Advisory GmbH, einem auf Informationssicherheit (Schwerpunkt Automobilindustrie) spezialisierten Beratungsunternehmen mit Sitz in München. Besondere Expertise hat er im Bereich der Informationssicherheit und in zertifizierten Managementsystemen (ISO 27001, TISAX), er ist in diesem Themenkreis als Management Consultant und Co-Auditor tätig.


Hinweise

Die Zugangsdaten für MS Teams bekommen Sie spätestens am Tag vor der Veranstaltung zugesendet. Bitte wenden Sie sich an frankfurt@dgq.de, sollten Sie diese am Vortag der Veranstaltung nicht erhalten haben.

Kennen Sie unser DGQ-Weiterbildungsangebot zum Thema Informationssicherheit?Interessante Trainings finden Siehier.


  1. 11.03.2025
    09:00 - 09:30 Uhr
MS Teams
GS CF 2503
kostenfrei