Seit dem 1. Juli 2025 gelten neue Vorgaben des Beirats zur AZAV, die besonders das Onlinegeschäft von Bildungsträgern maßgeblich beeinflussen. Doch was bedeutet das konkret für Ihre tägliche Arbeit?
In einem kompakten Impulsvortrag geben Beatrix Müller und Thomas Hochstrat einen verständlichen Überblick über die wichtigsten Änderungen und zeigen auf, welche Auswirkungen diese auf die Entwicklung und Zulassung von Maßnahmen haben.
Im Anschluss steht der Austausch im Mittelpunkt:
Bringen Sie Ihre Fragen, Beispiele und Herausforderungen mit - gemeinsam schaffen wir Orientierung und diskutieren Lösungsansätze aus der Praxis für die Praxis.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mit der AZAV arbeiten und sich mehr Sicherheit im Umgang mit den neuen Anforderungen wünschen.
Unsere Referent:innen:
Unser Moderationsteam:Stefanie Gertz und Sven Calsbach vom Regionalkreis Niederrhein
Hinweis:Ihre Zugangsdaten bekommen Sie von der DGQ-Geschäftsstelle Düsseldorf kurz vor der Veranstaltung per E-Mail. Sollten Sie noch Fragen hierzu haben, melden Sie sich gerne unterduesseldorf@dgq.de.
|
Online | MS Teams
RK 38 2507 |
kostenfrei
|