Menü


Berliner Club der Qualität zu Besuch bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Ihr Nutzen

Inhalte

Berliner Club der Qualität zu Besuch bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Wir freuen uns, Sie zu einer besonderen Netzwerkveranstaltung einladen zu dürfen zum Thema:

„Herausforderungen QM-System bei einer Bundesoberbehörde“

Die BAM ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Auftrag: Sicherheit in Technik und Chemie. Dr. Sunderkötter und sein Team werden uns einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und in das QM-System der BAM geben.

Die BAM hält insgesamt 11 Akkreditierungen vor, darunter 7 akkreditierte Prüflabore. Es geht also um die effektive und effiziente Umsetzung der einschlägigen internationalen Normen zur Konformitätsbewertung (ISO/IEC 17.000er-Serie) sowie die zentrale Steuerung und Weiterentwicklung eines komplexen QM-Systems.

Wir laden ein zu einem besonderen Q-Erfahrungsaustausch mit Präsentation von „Termiten und Krabbeltieren“ sowie einer pyrotechnischen Vorführung.

TerminMittwoch, 20. September 2023

Uhrzeit: 14:00 bis ca. 18:00 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr, Haupteingang beim Pförtner)

Impulsgeber: Dr.rer.nat. Jan Sunderkötter, Referatsleitung, Referat S.1 Qualität im Prüfwesen und Sebastian Hein, QMB der BAM

ModerationFriederike Samel, Leitung DGQ Geschäftsstelle Berlin

OrtBundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Unter den Eichen 87, 12205 Berlin

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Teilnahme zu diesem DGQ-Netzwerk-Austausch!

Hinweis zu Anmeldung:
Die Teilnahme am Berliner Club der Qualität ist nur aufgrund persönlicher Einladung und Anmeldebestätigung möglich! Zur organisatorischen Planung und wegen der begrenzten Teilnehmerzahl melden Sie sich bitte bis zum 15.09.2023 über den DGQ-Webshop an. Sie erhalten dann nach Prüfung Ihrer Anmeldung eine Bestätigung und weitere Informationen; Fragen, Hinweise oder Anmerkungen im Vorfeld senden Sie gerne vorab an:berlin@dgq.de


Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.