Menü

Sonstiges – Netzwerkveranstaltung
BPMN 2.0 für Qualitätsmanager

Inhalte

BPMN 2.0 hat sich in den letzten Jahren zum de facto-Standard für die Prozessmodellierung entwickelt und wird auch als ISO-Standard 19510:2013 geführt. So bietet es nicht nur eine weitestgehend interpretationsfreie grafische Darstellung von Prozessen, sondern bietet auch die Möglichkeit der direkten Ausführbarkeit, um Prozesse direkt modellbasiert zu automatisieren. In unserer Veranstaltung stellt unser Referent Björn Richerzhagen, den Standard vor und beleuchtet verschiedene Anwendungsszenarien im Qualitätswesen und darüber hinaus.

Die Teilnehmenden lernen die Unterschiede zu anderen Notationen kennen, erkennen Umstiegs Pfade und können das Potenzial der Modellierungssprache BPMN 2.0 abschätzen.

Im Anschluss steht Björn Richerzhagen für Fragen und zum Austausch zur Verfügung.


Referent

Unser Referent Björn Richerzhagen ist Geschäftsführer der MINAUTICS GMBH.

Als gelernter Kaufmann, Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker ist er einer der gefragtesten BPM-Experten. Der BPM-Rationalist ist seit nunmehr zwei Dekaden an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Technik unterwegs und versteht sich als Übersetzer zwischen den Welten. Als BPM-Berater und Trainer ist er OCEB- und CBPP-zertifiziert und begleitet Prozess-Initiativen auf Unternehmensebene ebenso wie Prozessautomatisierungs-Projekte als Workflow-Analyst.

Hinweise

Die Zugangsdaten für MS Teams bekommen Sie spätestens am Tag vor der Veranstaltung zugesendet. Bitte wenden Sie sich an frankfurt@dgq.de, sollten Sie diese am Vortag der Veranstaltung nicht erhalten haben.

Kennen Sie unser DGQ-Weiterbildungsangebot zum Thema Prozessmanagement?Interessante Trainings finden Sie hier.

  1. 17.09.2025
    12:00 - 13:00 Uhr
MS Teams
GS QN 2520
kostenfrei