Zielgruppe
Mitarbeiter aus Forschung & Entwicklung, Prüfplaner, Projektleiter, Prozesstechnologen, Qualitätsmanager, Experten für Zulieferteile, Mitarbeiter mit Qualitätsverantwortung, interne und externe Auditoren
Als Alternative zum Besuch der Einzellehrgänge bieten wir das „DGQ-Data Analytics-Camp: Gesamtlehrgang statistische Methoden für Industrie und Dienstleistung“ an. Dieser Lehrgang wird in zweimal zwei Wochen abgehalten und bereitet Sie inhaltlich auch auf die Prüfung vor. Die Reihenfolge der behandelten Themen und ihre didaktische Aufbereitung weicht von den Einzellehrgängen ab.
Die Inhalte des Gesamtlehrgangs umfassen folgende Themenbereiche:
Bringen Sie gern Beispiele aus Ihrer Arbeitspraxis zum Lehrgang mit, um sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmern und dem Trainer besprechen und beurteilen zu können, wo es thematisch passt.
Im Anschluss an den Lehrgang haben Sie Gelegenheit, die Prüfung zum DGQ-Data Analyst abzulegen. Bitte buchen Sie die Prüfung separat.
Für dieses Training kann Bildungsurlaub (Bildungszeit) in Baden-Württemberg beantragt werden.
Die Gebühr enthält Unterlagen inkl. Dateien zum Download mit Übungen, Beispielen, Demos und Simulationen; Mittagessen und Pausengetränke.
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.
Mitarbeiter aus Forschung & Entwicklung, Prüfplaner, Projektleiter, Prozesstechnologen, Qualitätsmanager, Experten für Zulieferteile, Mitarbeiter mit Qualitätsverantwortung, interne und externe Auditoren
4 x 5 Tage
Als Alternative zum Besuch der Einzellehrgänge bieten wir den Gesamtlehrgang "Statistik für Wirtschaft, Industrie und Technik" für diejenigen Teilnehmer an, die sich die Fachkenntnisse in komprimierter Form aneignen wollen.
DGQ-Prüfung
DGQ-Statistiker für Lieferqualität
DGQ-Prüfung
DGQ-Statistiker für Maschinen- und Prozessfreigabe
DGQ-Prüfung
DGQ-Statistiker für Datenauswertung
DGQ-Prüfung
DGQ-Statistiker für prüfmittelqualifikation
DGQ-Prüfung
DGQ-Statistiker für Versuchsplanung
DGQ-Prüfung
DGQ-Statistiker für Zuverlässigkeitsanalyse