Zielgruppe
Werker, Facharbeiter und Meister, Techniker, Konstrukteure, Entwickler, Laborleiter und Mitarbeiter mit Sachbezug zur Messtechnik
Mit Ihrem persönlichen Zertifikat DGQ-Koordinatenmesstechniker – 3D Plus weisen Sie Ihre Qualifikation nach, die 3D-Koordinatenmesstechnik in der Produktprüfung und der Qualitätssicherung einsetzen zu können. Sie besitzen hierzu ein fundiertes Grundlagenwissen und fachspezifische Praxisfähigkeiten. Sie können Freiformflächen messen, Messverfahren zur Validierung bestimmen sowie geometrische Elemente und ihre Verknüpfung erkennen. Sie sind in der Lage, Messsysteme und Messstrategien bei der 3D-Koordinatenmessung festzulegen und können einen Bezug zu den fachspezifischen Regelwerken (GPS-Normen, Akkreditierungsnormen, DAkkS-DKD-Richtlinien usw.) herstellen.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DGQ-Koordinatenmesstechniker - 3D Plus.
Die Prüfung erfolgt in einer Präsenzveranstaltung und besteht aus einem schriftlichen und einem mündlich-praktischen Teil.
Bitte buchen Sie diese Termine nur direkt nach dem von Ihnen gebuchten Lehrgang. Sollten Sie einen Termin unabhängig von Ihrem Lehrgangsbesuch wünschen, kontaktieren Sie uns unter pz@dgq.de
Das Zertifikat ist unbefristet gültig.
|
Heidelberg
P KMT 2301 |
530,– €
|
|
|
Schömberg (Schwarzwald)
P KMT 2302 |
530,– €
|
Werker, Facharbeiter und Meister, Techniker, Konstrukteure, Entwickler, Laborleiter und Mitarbeiter mit Sachbezug zur Messtechnik
4 Tage Training
Längenprüftechnik I:
Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Form- und Lagetoleranz