Menü

Sonstiges – Netzwerkveranstaltung
Qualitätsmanagement im Krankenhaus: Einbindung des QM in die Struktur von M&M-Konferenzen

Inhalte

9. Erfahrungsaustausch QM im Krankenhaus (QiK)

Wir laden ein zum nächsten Termin des online Erfahrungsaustausches QM im Krankenhaus (Erfa QiK) mit dem Thema: Einbindung des QM in die Struktur von M&M-Konferenzen."

Morbiditäts- und Mortalitäs-Konferenzen sind strukturierte Besprechungen zur Aufarbeitung kritischer Behandlungsverläufe und Ereignisse, die dem Qualitätsmanagement (QM) und der Patientensicherheit dienen. Durch die Analyse von Komplikationen, Todesfällen und anderen Zwischenfällen zielen diese Konferenzen darauf ab, Fehler zu identifizieren und daraus konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Patientenversorgung abzuleiten.

In ihrem Impulsvortrag wird Frau Gerhardt die Struktur der M&M-Konferenzen am UKH vorstellen. Thematisch geht sie auch auf die Rolle der Koordinatoren für M&M-Konferenzen ein.

Frau Gerhardt lädt zu einem offenen Austausch über Erfahrungen von anderen Häusern ein und möchte gerne über die Aufgaben des QM sowie über den Transfer von Wissen im Rahmen des Risikomanagements diskutieren.

Termin: Dienstag, 23.09.2025

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr (max. bis 17 Uhr)

Ort: online mit GoToMeeting

Impulsgeberin & Moderation: Susanne Gerhardt, Sachgebietsleiterin Patientensicherheit und -zufriedenheit, Uniklinikum Halle, Stabstelle Zentrales Qualitäts- und Risikomanagement

Moderation: Martin Seipt, Komm. Direktor Qualitäts- und Medizinisches Risikomanagement, Uniklinikum Dresden

Hinweise:

  • Eingeladen sind DGQ-Mitglieder und Gäste, die als Qualitätsbeauftrage*r oder Risikomanager*in oder in Leitungsfunktion für Qualitätsmanagement in einem Krankenhaus tätig sind.
  • Der Termin wird als Videokonferenz mit GoToMeeting durchgeführt (siehe Anleitung für GoToMeeting-Teilnehmer). Daher benötigen Sie zur persönlichen Teilnahme eine Video-Kamera und ein Mikrofon (Audio-Funktion) an Ihrem Endgerät (Tablet, Laptop oder PC). Diese Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
  • Ein Mitschnitt ist nicht vorgesehen und auch nicht durch andere gestattet.
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und nur mit einer gesonderten Anmeldebestätigung (inkl. Zugangslink zur Videokonferenz) möglich. Diese werden kurz vor der Veranstaltung von der DGQ-Geschäftsstelle Berlin per E-Mail verschickt. Bitte melden Sie sich bis zum 19.09.2025 an.
  • Für Rückfragen und weitere Auskünfte stehen wir zur Verfügung unterBerlin@dgq.de
  1. 23.09.2025
    15:00 - 16:30 Uhr
Online mit GoToMeeting
GS QN 2538
kostenfrei