Menü

Webinar – Netzwerkveranstaltung
Erfahrungsaustausch Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit Lean denken: Mit Lean & Green die Transformation beschleunigen und befähigen

Ihr Nutzen

Im Erfahrungsaustausch erarbeiten und diskutieren wir gemeinsam konkrete und nutzbringende Lösungen für Herausforderungen, um so voneinander und miteinander zu lernen.

Inhalte

Wir freuen uns, Sie am 12. Oktober 2023 zu unserem Erfahrungsaustausch "Nachhaltigkeit" einzuladen.

Dieses Mal beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit dem Thema:

Nachhaltigkeit Lean denken: Mit Lean & Green die Transformation beschleunigen und befähigen

Wer nach Lean-Prinzipien arbeitet und effiziente Prozesse lebt, ist automatisch nachhaltig - so die weit verbreitete Überzeugung. Doch die notwendige Transformation zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise erfordert eine breite Verankerung in den Unternehmen. Dazu gehört, dass Veränderung und Verbesserung strukturiert, zielgerichtet und ganzheitlich organisiert werden. Lean Management Systeme bieten hier einen enormen Stellhebel. Ein funktionierendes System liefert die Methoden, Routinen und Leitplanken, an denen sich ein Unternehmen entwickeln und kontinuierlich verbessern kann.

  • Wie lässt sich die Lean-Philosophie mit Nachhaltigkeitsanforderungen verzahnen und wie können Parallelwelten vermieden werden?
  • Können Lean Management-Prinzipien die nachhaltige Transformation beschleunigen - oder ist Green nur eine weitere Form der Verschwendung im Sinne von Lean Management?
  • Welche Rolle spielen Daten und Digitalisierung für die Transformation?
  • Und umgekehrt: Wie kann das Thema Nachhaltigkeit der Lean Transformation neuen Wind in die Segel geben?

In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen Ansätze vor, wie sich die Themen Nachhaltigkeit und Lean Management wirkungsvoll verknüpfen lassen. Im Anschluss möchten wir mit Ihnen das Thema Lean & Green Management und die oben genannten Fragen diskutieren.

Unser Referent: Daniel Reichert - Experte und Brückenschläger in den Bereichen Corporate Sustainability und Lean Management

Daniel Reichert leitet den Bereich Lean & Green der T&O Unternehmensberatung. Mit dem Lean & Green Ansatz spezialisiert sich die T&O Group darauf, Nachhaltigkeitsthemen strategisch, organisatorisch und methodisch breit in Unternehmen zu verankern. Der Schlüssel dazu ist eine enge Verknüpfung mit Lean Excellence Systematiken.

Das Format:
Im Erfahrungsaustausch geht es auch um Ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen zum jeweiligen Thema, die wir mit verschiedenen Methoden gemeinsam bearbeiten wollen. Außerdem teilen wir Best Practice Beispiele und Sie können Ihre individuellen Fragen an unsere Expert*innen richten.


Hier die Eckpunkte der Veranstaltung:

Datum: 12. Oktober 2023
Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Uhr
Ort: Online über Microsoft Teams

Anmeldung: Bitte beachten Sie, dass wir die Teilnehmerzahl begrenzen, um Ihnen einen wirklich guten Austausch zu ermöglichen. Wir bitten Sie daher, sich über den Webshop der DGQ anzumelden. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie etwa einen Tag vor der Veranstaltung von uns per E-Mail.

Wie bereits oben erwähnt, geht es bei dem langfristig angelegten Erfahrungsaustausch nicht darum, fertige Lösungen zu konsumieren. Vielmehr geht es darum, gemeinsam konkrete und nutzbringende Lösungen für Herausforderungen zu diskutieren und zu erarbeiten, um so voneinander und miteinander zu lernen.

Wir freuen uns auf den Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihnen das Netzwerk weiter auszubauen.

Ihre DGQ-Geschäftsstelle Düsseldorf


Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.