Wir laden Euch herzlich zu unserer ersten Präsenz-Veranstaltung der Frauen im QM Düsseldorf ein! In dieser Veranstaltung erwarten Euch zwei spannende Vorträge und viel Zeit zum gemeinsamen Netzwerken und Austauschen.
In diesem Workshop setzen wir uns zunächst mit typischen Situationen aus dem Arbeitsalltag auseinander und gehen anhand realer Beispiele aus Unternehmen auf Konfliktpunkte ein, die von Ihnen/Euch als QM-Mitarbeitende/QMlerinnen ein klares Führungsverhalten erfordern. Anschließend erarbeiten wir gemeinsam mögliche Strategien und Lösungskonzepte zur Bewältigung. Dabei lernen Sie, wie Sie Menschen aus anderen Bereichen Ihres Unternehmens auch ohne direkte Weisungsbefugnis führen können und so Ihre persönliche Zielerreichung sowie die Erreichung Ihrer Abteilungsziele verbessern.
Unsere Referentin - Daniela Köfler
Unternehmensberaterin mit dem Fokus auf Synergien, die in einem nachhaltigen Managementsystem entstehen. Sie bezeichnet sich selbst als Optimierungsjunkie und wirbt für den Nutzen der Normen. Ihr Ziel ist es, Managementsysteme zu schaffen, die einen verlässlichen Rahmen für reproduzierbare Ergebnisse bilden, in dem sich die Mitarbeitenden sicher fühlen und ihren Job gerne machen.
Workshop 2:
Sprachliche Vielfalt im Qualitätsmanagement: Erfolgreiche Kommunikation im Unternehmen gestalten
Im ersten Teil der Veranstaltung widmen wir uns dem Thema Kommunikation. Dabei geht es um die Vielseitigkeit und Komplexität von Sprache und was es dabei zu beachten gilt. Im Workshop wird eine Technik vorgestellt, wie Informationen adressatengerecht aufbereitet werden können, um dann die Kommunikation daraus abzuleiten. Darüber hinaus wird die Struktur der ISO 9001:2015 anhand der philosophischen Frage des halb vollen oder halb leeren Glases für jedermann verständlich erklärt.
Der kommunikative Schlüssel der Veranstaltung: praxisnahe Beispiele und viel Humor.
Der Referent – Eric Schlichter
Der gebürtige Schweizer ist Unternehmensberater mit den Schwerpunkten ISO 9001 (Lead Auditor), 14001, 22000 (Lead Auditor), 27001, 45001, 50001, AQAP 2110 sowie SQAS und Spezialist für Ursachenanalyse und Prozessoptimierung.
Eric Schlichter ist zudem Dozent für Qualitätsmanagementsysteme an der Handwerkskammer Elbcampus Hamburg mit den Schwerpunkten Strategische Planung, Chancen & Risiken, KVP, Audit und Audittechniken, Implementierung von Managementsystemen in Unternehmen, Statistik. Seit 2022 Gutachter im Forschungsbeirat der FQS (Forschungsgemeinschaft Qualität). Darüber hinaus bringt er Erfahrungen aus den Bereichen QM und HSSE sowie aus der Schifffahrt mit.
Hier nochmal die Eckpunkte der Veranstaltung:
Datum: 29. November 2023 von 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Ort: Stadtsparkasse Schwelm-Sprockhövel, Hauptstr. 63, 58332 Schwelm
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt beitragsfrei über den DGQ-Webshop.
Ab 9:00 Uhr laden wir herzlich zum gemütlichen Ankommen ein, bevor wir mit dem ersten Workshop starten. Zudem haben wir Zeit zum Netzwerken während des gemeinsamen Mittagessens in einem Restaurant in der Nähe (Selbstzahler) sowie nach den Workshops eingeplant.
Hinweis:
Weibliche DGQ-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Gerne können auch interessierte Kolleginnen mitgebracht werden (bitte Anmelden).
Bitte beachtet, dass wir die Teilnehmerzahl begrenzen, um einen wirklich guten Austausch zu ermöglichen.
Wir bitten daher um eine Anmeldung bis zum 20. November 2023 über den DGQ-Webshop.
Wir freuen uns auf Euch!
Claudia Stolzenberger und Faten Günther
Leitungsteam der DGQ-Frauen im QM Düsseldorf
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.