Menü

RK Weser-Ems
Gemeinsam stärker: Synergien zwischen Agilität und Qualitätsmanagement

Inhalte

Sowohl Qualität als auch Agilität haben viel gemeinsam. Beide erfordern ein Reflektieren des Status Quo. Gleichzeitig nutzen beide Konzepte zum Teil ähnliche Werte, Prinzipien und Methoden. Und im Zusammenspiel entstehen enorme Potenziale. Es lohnt sich daher, genauer auf die Schnittstellen von Qualitätsmanagement und Agilität zu schauen:

  • Wo haben Agilität und Qualitätsmanagement tatsächlich Gemeinsamkeiten?
  • Wo liegen Unterschiede und wie können daraus Vorteile erwachsen?
  • Was können Qualitätsfachleute von der Agilitätsgemeinschaft lernen?

Der Online-Vortrag fokussiert dabei vor allem auch, warum ein Kulturwandel notwendig ist und nur so Einstellungs- und Verhaltensänderungen entstehen können. So ist es besser, Betroffene zu Beteiligten zu machen. Zusammenarbeit und Coaching führen zu nachhaltigeren Lernergebnissen als Beratung oder noch schlimmer, das bloße Befolgen von Regeln. Es ist besser für die Mitarbeitenden, Antworten darauf zu finden, wie man Dinge richtig macht, als sie nur zu tun, weil es das Qualitätsmanagement vorschreibt.

In einem interaktiven Teilen wollen wir uns unter Kolleg:innen austauschen und gemeinsam schauen und erleben, wie die Zusammenarbeit innerhalb von Organisationen verbessert werden kann.

Der Referent, Clemens von Blücher, ist Agil Coach und IT-Consultant. Er arbeitet als Projektmanager bei einem norddeutschen Medizintechnikhersteller und engagiert sich im Verein Agiler Norden e.V., der für die Community und Interessierte regelmäßig Veranstaltungen und Vorträge organisiert.

Wann:
Montag, 13.11.2023, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo:
Online bei Microsoft Teams

Anmeldung:
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung des MEMA-Netzwerkes der Emsland GmbH in Zusammenarbeit mit dem Kunststoffnetzwerk und dem DGQ-Regionalkreis Weser-Ems. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über den DGQ-Webshop. Sie erhalten nach Anmeldung rechtzeitig vorab eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten.


  1. 13.11.2023
Online bei MS-Teams
RK 61 2304
kostenfrei