Menü

RK Schleswig-Holstein
Haben wir einen Chef? Und wenn ja, wie viele? - New Work im Qualitätsmanagement

Inhalte

"Wir haben keinen Chef- wir organisieren uns selbst, ganz ohne Chef!" Vermutlich wird diese Aussage je nach Empfänger unterschiedliche Reaktionen auslösen. Klar ist aber, dass die Welt der Führung bunter geworden ist. Nicht nur in Form von Klebezetteln, sondern auch durch neue Praktiken und Denkweisen.

Aber muss jetzt alles selbst organisiert, agil und irgendwie "ohne Chef" sein? Ist das Alte schlecht und wird nur noch im Team entschieden? Dieser Impulsvortrag wirft einen differenzierten Blick auf die Welt der Führung, entlarvt Mythen rund um Hierarchie und Selbstorganisation und greift anhand von Modellen diese Themen auf: 

  • Selbstorganisation - warum eigentlich?
  • Die Vorteile und Stolpersteine
  • Die Kultur und Haltung
  • Praktiken und Modelle in der Praxis

Der Referent, Thilko Richter, ist selbständiger Berater und Gründer mit Fokus auf agile Organisationsentwicklung. Er hat langjährige Erfahrung als Softwareentwickler und begleitet Kunden bei der Einführung von Kanban und verteilter Führung. Er wohnt mit seiner Familie in Lübeck und treibt in seiner Freizeit Sport, erntet Tomaten im eigenen Garten und tauscht sich in Netzwerken mit andern Organisationsentwicklern über die Zukunft der Führung aus.

Wann:
Donnerstag, 02.11.2023, 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Wo:
IHK zu Lübeck
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck

Anmeldung:
Der "Arbeitskreis QM und Organisation" ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHK zu Lübeck, dem VDI Bezirksverein Lübeck und dem Regionalkreis Schleswig-Holstein der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. Melden Sie sich bitte online über das Anmeldeformular bei der IHK zu Lübeck an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle weiteren Informationen zu dem Termin von der IHK zu Lübeck.


  1. 02.11.2023
23554 Lübeck
RK 51 2309
kostenfrei