Menü

RK Ruhrgebiet
Impulse zum Qualitätsmanagement auf Basis japanischer Managementprinzipien

Inhalte

In dieser Veranstaltung widmen wir uns dem Thema:

Impulse zum Qualitätsmanagement, insbesondere mit einem Blick auf die dahinterstehenden originären japanischen Managementprinzipien.

Wie helfen uns diese Prinzipien im Rahmen von Veränderungsprozessen und wie wirken diese auf die Unternehmenskultur?

Und welchen Nutzen bringen uns empaclips* in der Praxis?

*Das Wort empaclip ist ein Kunstwort und setzt sich zusammen aus Empathie und Videoclip. Empathie, für sich in Arbeitswelten einfühlen und Verständnis schaffen. Videoclip, für kurze, eingängige und unterhaltende Darstellungen. Empaclips sind also Erklärvideos, die in wenigen Sekunden eine besondere Erkenntnis, Studie oder eine Methode oder Werkzeug zur Gestaltung einer guten Arbeitswelt darstellen.

 

Unser Referent:
Professor Tim Hagemann, Fachhochschule der Diakonie Bielefeld und Autor des Buches "Die Kunst der Arbeit".

Er studierte Psychologie in Trier, Düsseldorf und Stanford. Seit 2006 ist er Professor für Arbeits-, Organisations- und Gesundheitspsychologie an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld. Er hält Vorträge und ist als Unternehmensberater und Gutachter tätig.

 

Hier nochmal die Eckpunkte der Veranstaltung:
Datum:  05. Dezember 2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort:       Online über MS Teams

Die Anmeldung erfolgt beitragsfrei über den DGQ-Webshop.

Sollten Sie noch Fragen zu dieser Veranstaltung haben, melden Sie sich einfach bei duesseldorf@dgq.de.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Regionalkreisteam Ruhrgebiet

Melanie Möller   Jan Jörgensmann   Stephanie Glos


  1. 05.12.2023
    18:00 - 20:00 Uhr
Online über MS-Teams
RK 49 2309
kostenfrei