Eine nicht - technische Erläuterung der Thematik Informationssicherheit - speziell für KMU sowie kleine Demo
Seit einiger Zeit schon steigt der Druck auch auf KMU, ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) zu installieren. Dies aus der eigenen Erkenntnis, das Know-How und die Arbeitsfähigkeit der eigenen Firma schützen zu wollen, wegen vorliegender Kundenforderungen (nach ISO 27001 oder TISAX) oder wegen gesetzlicher Anforderungen (zukünftig noch verstärkt durch NIS 2).
Doch was ist zu tun? Was ist der eigentliche Kern des Themas? Ist es primär ein organisatorisches oder ein technisches Thema?
In diesem Vortrag werden
-ein kurzer Einblick in die aktuelle Bedrohungslage gegeben
-der Hintergrund des Themas Informationssicherheit in einer nicht-technischen Weise erläutert
-die aktuell gültigen organisatorischen sowie auch die technischen Anforderungen nach ISO 27001:2022 angesprochen
-praktische Hilfestellungen aufgezeigt
-die Möglichkeit der praktischen Umsetzung auch für KMU dargestellt
-sowohl als klassisches, dokumentenbasiertes Informationssicherheitsmanagement am praktischen Beispiel eines aktuell praktizierten und lebenden ISMS
-als auch die mögliche Umsetzung in einem integrierten Managementsystem auf Basis Q.wiki.
Was Sie mitnehmen können: Den Umfang der Thematik sowie die Machbarkeit der Umsetzung für das eigene Unternehmen besser abschätzen können.
Referent: Wolfgang Merz (P&QMB)
Montag, 17. Februar 2025, 16 Uhr - 17 Uhr online via MS Teams
Hinweis: Ihre Zugangsdaten bekommen Sie von der DGQ-Geschäftsstelle Stuttgart kurz vor der Veranstaltung per E-Mail. Sollten Sie noch Fragen hierzu haben, melden Sie sich einfach unter stuttgart@dgq.de.
Kennen Sie schon das DGQ-Weiterbildungsangebot im Bereich Informationssicherheit? Interessante Trainings finden Sie hier.
|
Online mit MS Teams
RK 39 2501 |
kostenfrei
|