In diesem Online-Vortrag beleuchten und diskutieren wir die aktuellen Herausforderungen und Hilfsmittel, beim Einsatz integrierter Managementsysteme (IMS). Dabei gehen wir auf die zunehmende Komplexität durch regulatorische Anforderungen, Nachhaltigkeitsziele und digitale Transformation ein. Zudem stellen wir 2-3 Hilfsmittel vor, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre IMS effizient zu gestalten oder zu strukturieren.
Lassen Sie uns anschließend darüber diskutieren, wie digitale Lösungen und KI-gestützte Analysen die Integration und Weiterentwicklung von Managementsystemen erleichtern können.
Referent
Torsten Lietz ist seit drei Jahren als Bereichsleiter QHSE tätig.Zuvor und auch aktuell, in einer nebenberuflichen Tätigkeit,ist er berufener Leadauditor für die ISO 9001/ISO 14001/ ISO 45001 und ISO 50001 bei einer Zertifizierungsgesellschaft. In Summe ca. 11 Jahre Erfahrung als Auditorund IMS Beauftragter. Als Fachautor hat er eine Broschüre und Fachbuch hinsichtlich Vorteile IMS veröffentlicht. Er kenntbeide Seiten, die des Auditors, Zertifizierers und die SeitealsQMB bzw. IMS Beauftragten.
Hinweise
Die Zugangsdaten für MS Teams bekommen Sie spätestens am Tag vor der Veranstaltung zugesendet. Bitte wenden Sie sich an frankfurt@dgq.de, sollten Sie diese am Vortag der Veranstaltung nicht erhalten haben.
Kennen Sie unser DGQ-Weiterbildungsangebot zum Thema Integrierte Managementsysteme (IMS)?Interessante Trainings finden Sie hier.
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.