Zielgruppe
Führungskräfte, Qualitätsmanager oder interne Auditoren in der Bahnindustrie und deren Zulieferern.
Personen, die innerhalb eines QM-Systems nach ISO/TS 22163:2018 intern auditieren oder Prozesse bewerten und optimieren wollen
In diesem Lehrgang erhalten Sie das Know-how, um sich zum internen Auditor für die Bahnindustrie zu qualifizieren – und bringen sich hinsichtlich der Implementierung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen in der Schienenfahrzeugindustrie (RQMS) auf den neuesten Stand.
Sie lernen die Regelwerksforderungen ISO/TS 22163 und IRIS zu interpretieren und umzusetzen. Analog zu den Certification-Rules der IRIS Revision 03 führen Sie Customer-Perception-, Turtle- und PER-Analysen (Process Evaluation Report) durch.
Sie betrachten rechtliche und kundenspezifische Anforderungen und beleuchten die betriebliche sowie produktspezifische Umsetzung der Regelwerksanforderungen.
Zudem erarbeiten Sie sich die Vorgehensweise der internen Auditierung mit dem IRIS Audit Tool und dem IRIS Assessment Sheet.
Praxisbeispiele, Auditsituationen und Übungen unterstützen beim Transfer auf Ihre jeweilige betriebliche Situation.
Nach Abschluss des Seminars können Sie die Prüfung zum „DGQ-Interner Auditor International Railway Industry Standard (IRIS)“ absolvieren.
Hinweis zu Ihrer Sicherheit
Bitte beachten Sie unser Hygienekonzept zur Durchführung von Präsenzveranstaltungen während der Corona-Pandemie vor Ihrem Veranstaltungsbesuch.
|
Frankfurt am Main
L BAHNIRIS2101 |
1.190,– €
|
Führungskräfte, Qualitätsmanager oder interne Auditoren in der Bahnindustrie und deren Zulieferern.
Personen, die innerhalb eines QM-Systems nach ISO/TS 22163:2018 intern auditieren oder Prozesse bewerten und optimieren wollen
1 Tag Prüfung
DGQ-Interner Auditor International Railway Industry Standart (IRIS)
Bitte separat buchen