Die lange erwartete neue Version der ISO/IEC 27001:2022 ist im Markt angekommen, die Umsetzung wird Aufwand generieren, eine frühzeitige Information und Planung ist ratsam, um die Aktualisierung optimal und kostenbewusst anzugehen.
Bis spätestens Oktober 2025 müssen sich die bereits nach der alten Version zertifizierten Unternehmen umstellen. Die neue Version wurde aktualisiert und von der Anwendbarkeit deutlich verbessert, weitere Themen wurden vertieft wie z.B. das Change-Management. Im Anhang bleibt nur wenig beim "Alten", es gibt 11 neue und vor allem auch zeitgemäße Anforderungen, u. a. zum Thema "Cloud" und "Threat Intelligence" und vor allem zahlreiche Änderungen. Es besteht Handlungsbedarf, mit dem Sie sich jetzt auseinandersetzen sollten!
Der Zeitraum für die Umstellung erscheint lang, aber wissen Sie, was auf Sie zukommt? Haben Sie die richtigen Werkzeuge? Haben Sie den finanziellen und zeitlichen Aufwand ermittelt oder wenigstens geschätzt? Welche Durchlaufzeit brauchen Sie? Wann sollten Sie anfangen? Kann ich die Aktualisierung auch im Sinne der Nis-2-Richtlinie der EU oder für andere Anforderungen im Bereich KRITIS nutzen?
Viele Fragen: Unser Referent Klaus Kilvinger informiert Sie in seinem Vortrag über die wesentlichen Änderungen in der neuen 2022er Version und die Umsetzungsoptionen. Und die Teilnehmer des Webinars können per Live-Chat ihre offenen Fragen stellen, die dann im Anschluss an die Präsentation beantwortet werden.
Klaus Kilvinger
Klaus Kilvinger, Geschäftsführender Gesellschafter der Opexa Advisory GmbH, einem auf Informationssicherheit (Schwerpunkt Automobilindustrie) spezialisierten Beratungsunternehmen mit Sitz in München. Besondere Expertise hat er im Bereich der Informationssicherheit und in zertifizierten Managementsystemen (ISO 27001, TISAX), er ist in diesem Themenkreis als Management Consultant und Co-Auditor tätig.
Zeit: 17:00 - ca. 18:00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung via MS Teams
Anmeldung: Bitte melden Sie sich hier im DGQ Webshop an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zugangsdaten: Die Zugangsdaten für MS Teams bekommen Sie am Tag der Veranstaltung rechtzeitig zugesendet.
Wir freuen uns auf Sie!
|
MS Teams Online
RK 58 2304 |
kostenfrei
|