Menü

RK Weser-Ems
Kommunikation im Changemanagement

Inhalte

Veränderungen in Unternehmen sind komplex - und scheitern oft an unzureichender Kommunikation. In unserem Frühstücksevent widmen wir uns deshalb der entscheidenden Rolle der Kommunikation im Changemanagement. Die Veranstaltung richtet sich an Qualitätsmanager:innen sowie Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikationskompetenz gezielt weiterentwickeln und Veränderungsprozesse aktiv, souverän und erfolgreich begleiten möchten.

Wir starten mit einem Fachvortrag mit Diskussion und Austausch: Prof. Dr. Yvonne Garbers zeigt auf, wie effektive Kommunikation maßgeblich zum Gelingen von Veränderungsprozessen beiträgt. Im Fokus stehen u.a. der Umgang mit Widerständen und Ängsten, die oft im Kontext von Veränderungen auftreten, sowie die Rolle von Führungskräften und Change Agents - insbesondere mit Blick auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Nehmen Sie konkrete Beispiele und Tipps mit, wie eine gelungene Kommunikation den Projekterfolg maßgeblich beeinflussen kann. Und erhalten Sie Strategien für eine effektive Kommunikation an die Hand, mit denen Sie sicherstellen, dass alle Beteiligten informiert und engagiert sind.

Die Referentin, Prof. Dr. Yvonne Garbers, ist seit März 2022 Professorin für Organisationspsychologie am Institut für Kommunikationsmanagement der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen (Fakultät Management, Kultur und Technik). Als Mitglied im Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück unterstützt sie kleine und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation mit einem Schwerpunkt auf Veränderungsfähigkeit.

Im Anschluss an den inhaltlichen Teil laden wir Sie zu einem exklusiven Betriebsrundgang bei Neuenhauser ein - mit der Möglichkeit, Einblicke in gelebten Wandel zu erhalten und sich praxisnah auszutauschen.

Wann: Dienstag, 20.05.2025, 9:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr

Wo: Neuenhauser Maschinenbau GmbH, Hans-Voshaar-Str. 5, 49828 Neuenhaus

Der Termin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kunststoffnetzwerk Ems-Achse und MEMA-Netzwerk der Emsland GmbH in Kooperation mit dem DGQ-Regionalkreis Weser-Ems. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über den DGQ-Webshop. Sie erhalten nach Anmeldung rechtzeitig vorab eine Anmeldebestätigung und genauere Informationen zum Termin. Melden Sie sich schnell an. Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt.


Wir sind leider ausgebucht:Vielen Dank für Ihr Interesse. Der Termin ist jedoch ausgebucht. Nutzen Sie die DGQ-Mitgliedschaft um früher auf Veranstaltungen aufmerksam zu werden. Alle Termine werden zuerst auf unserer Mitgliederplattform DGQplus veröffentlicht. Sie sind noch kein Mitglied? Dann testen Sie die Vorteile drei Monate lang, kostenfrei und unverbindlich: https://www.dgq.de/corporate/verein/mitgliedschaft/schnuppern

Für einen Platz auf der Warteliste schreiben Sie eine E-Mail an hamburg@dgq.de.



  1. 20.05.2025
    09:00 - 11:30 Uhr
49828 Neuenhaus
RK 61 2502
kostenfrei
  Ausgebucht