In diesem Seminar lernen Sie den Zweck und die Anforderungen von DIN EN ISO 22000 kennen, die ein grundlegender Bestandteil von FSSC 22000 sind. Sie erfahren, wie Sie die Unternehmensleitung in Bezug auf Managementangelegenheiten auf Basis von FSSC 22000/DIN EN ISO 22000 unterstützen. Darüber hinaus eignen Sie sich die nötigen Grundlagen an, um sichere Lebensmittel herzustellen. Mithilfe der Gefahrenanalyse können Sie Risiken bewerten und Korrekturmaßnahmen definieren und dokumentieren. Unsere erfahrenen Trainer mit langjähriger Branchenerfahrung geben Ihnen Tipps zur Umsetzung und Anwendung an die Hand.
Inhalt dieses Trainings ist DIN EN ISO 22000 und ihre Anforderungen an Organisationen in der Lebensmittelkette. Des Weiteren werden auch die für FSSC 22000 relevanten Spezifikationen behandelt. Hierzu werden die Anforderungen für die Lebensmittelsicherheit bei der Herstellung von Lebensmitteln (ISO/TS 22002-1) und Lebensmittelverpackungen (ISO/TS 22002-4) betrachtet.
Sie sollten über grundlegende Managementsystemkenntnisse verfügen, um direkt in das Thema Lebensmittelsicherheit einsteigen zu können.
Personen, die Managementsysteme nach FSSC 22000/DIN EN ISO 22000 entwickeln und implementieren oder ein Grundverständnis der Normanforderungen bezüglich Lebensmittelsicherheit benötigen.
Mitarbeiter aus der Lebensmittelindustrie, Fach- und Führungskräfte aus Qualitätsmanagement und -sicherung, Beauftragte für Managementsysteme, Hygienebeauftragte, HACCP-Beauftragte, Betriebs-, Produktions- oder Werksleiter, Mitarbeiter in Vertrieb, Einkauf oder Kundenservice.
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.