Qualitätsmanagement ist heute stärker denn je gefordert: Internationale Standards, steigende Dokumentationspflichten und der Anspruch, Prozesse effizient zu gestalten. Gleichzeitig gewinnen KI-Tools an Bedeutung - doch nicht jedes Tool passt zu den Anforderungen in allen Bereichen. Mistral AI bietet hier eine europäische Lösung: datenverantwortlich und sicher, entwickelt in Frankreich, ohne US-Cloudbindung und besonders gut geeignet für die sachliche, strukturierte Arbeit im QM.
In diesem Impuls erfahren Sie von Judith Magono:
Im Mittelpunkt stehen konkrete Beispiele aus der QM-Praxis. Sie erleben zentrale Funktionen live und erhalten anschließend Zugriff auf Beispiel-Prompts und Umsetzungshinweise. Zeit für Fragen sowie Tipps und Tricks ist ebenfalls eingeplant.
Referentin
Judith Magono ist Beraterin und Auditorin im Qualitätsmanagement mit langjähriger Erfahrung im Lebensmittelbereich - darunter Handel, Produktion und Dienstleistungen.
Sie verbindet praxisorientierte QM-Beratung mit dem gezielten Einsatz generativer KI - etwa zur Prozessanalyse, Dokumentenprüfung oder in Schulungsformaten. Ziel ist es, Abläufe nachvollziehbarer und effizienter zu gestalten, ohne die betrieblichen Realitäten aus dem Blick zu verlieren.
Was ursprünglich als Experiment begann, ist inzwischen fester Bestandteil ihrer Arbeit: Die Entwicklung und Anwendung von KI-gestützten Unterstützungsangeboten für Fachkräfte im Qualitätsmanagement. Sie bietet hierzu auch begleitete Selbstlernkurse sowie Schulungen zu generativer KI an - mit einem Fokus auf Verständlichkeit, Datenschutz und praktischem Nutzen im betrieblichen Alltag.
Hinweise
Die Zugangsdaten für MS Teams bekommen Sie spätestens am Tag vor der Veranstaltung zugesendet. Bitte wenden Sie sich an frankfurt@dgq.de, sollten Sie diese am Vortag der Veranstaltung nicht erhalten haben.
Kennen Sie unser DGQ-Weiterbildungsangebot zum Thema KI?Interessante Trainings finden Siehier.
|
Online | MS Teams
GS QN 2533 |
kostenfrei
|