Menü

RK FrankfurtRheinMain
Notfall in der Informationssicherheit - Wie gut sind Sie vorbereitet?

Inhalte

Von der Feuerwehr weiß man, dass dort klare Strukturen festgelegt sind und Handlungsmuster vorliegen, um sich vorzubereiten, dass ständig der Notfall geübt wird, um im Brandfall oder bei Katastrophen schnell und effizient zu helfen. Denn nur dann funktioniert die Hilfe!

Unternehmen denken offensichtlich anders, denn es ist schlecht bestellt um das Notfallmanagement. Laut einer Studie von EY aus dem Jahr 2023 wissen 30% der Unternehmen bei Datendiebstählen nichts von einem Krisenplan oder haben keinen, nur 33% der Unternehmen haben ein zentrales Krisenteam.

Wie lösen andere die Frage der Bündelung von Kompetenzen und erreichen die nötige Reaktionsgeschwindigkeit? 42% der Unternehmen haben nie eine Notfallübung gemacht oder wissen etwas davon. Aber was machen die Unternehmen dann im Notfall konkret?

In dem Vortrag geht es darum, das gegebene Instrumentarium und mögliche Vorbereitungen (z. B. Planspiele) und die nötigen Maßnahmen einer Krisenkommunikation vorzustellen, die im Notfall hilfreich sein können. Nur wer vorbereitet ist, hat das nötige Wissen, hat Abläufe geplant und geprobt, er hat die Mittel und kann schnell und passend reagieren, um das Schlimmste zu verhindern oder Schäden zu reduzieren.

 

Referent

Klaus Kilvinger

Klaus Kilvinger, Geschäftsführender Gesellschafter der Opexa Advisory GmbH, einem auf Informationssicherheit (Schwerpunkt Automobilindustrie) spezialisierten Beratungsunternehmen mit Sitz in München. Besondere Expertise hat er im Bereich der Informationssicherheit und in zertifizierten Managementsystemen (ISO 27001, TISAX), er ist in diesem Themenkreis als Management Consultant und Co-Auditor tätig.

 

Hinweise

Zeit: 17:00 - ca. 18:00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung via MS Teams


Anmeldung: Bitte melden Sie sich hier im DGQ Webshop an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zugangsdaten: Die Zugangsdaten für MS Teams bekommen Sie am Tag der Veranstaltung rechtzeitig zugesendet.

 
 

Wir freuen uns auf Sie!


  1. 13.12.2023
    17:00 - 18:00 Uhr
MS Teams Online
RK 14 2305
kostenfrei