Aufgrund großer Nachfrage leider ausgebucht, Anmeldung nicht mehr möglich.
Warum bekommen und geben wir zu wenig Feedback? Wie können wir Feedback so gestalten, dass der andere es gerne annimmt und beide daraus lernen? Wie kann Eigenverantwortung gefördert und eine Lern- und Feedbackkultur gelebt werden?
Der Vortrag von Tanja Föhr zeigt einen neuen Ansatz für eine gelebte Feedbackkultur auf. Sie stellt dar, warum es wichtiger ist, sich Feedback zu holen als zu geben. Und sie differenziert 5 Feedback-Arten und bietet Methoden im Team und zu zweit an, um Feedback und damit eine lebendige Lernkultur ins Unternehmen zu holen.
Die Referentin:
Tanja Föhr, Agentur für Innovationskulturen, Hannover, ist Visual-Coach und prägt New Work u.a. mit Moderationskompetenz für Führungskräfte - Methoden und Mindset für Meetings mit Partizipation, Eigenverantwortung und Kreativität. Sie ist u.a. Mit-Referentin der Werkstatt Attraktiver Arbeitgeber für die Region Hannover und Buchautorin.
Wann:
Montag, 25. Januar 2021, 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Wo:
Online bei Microsoft Teams
Anmeldung:
Aufgrund großer Nachfrage leider ausgebucht, Anmeldung nicht mehr möglich.
Unser Austausch findet über Microsoft Teams statt.
Angemeldete Teilnehmer erhalten rechtzeitig vorab eine Anmeldebestätigung mit den Zugangsdaten.