Prozesse sollen gelebt werden - das hört man seit Jahren. Doch wie gelingt es wirklich, das Qualitätsmanagement im Alltag wirksam und modern zu gestalten? Allzu oft bleibt es bei Buzzwords und alten Strukturen. Ute Kienzle (Schweitzer Chemie) und Lennart Blauschke (Modell Aachen) zeigen, wie sie gemeinsam ein Managementsystem mit über 20.000 Zugriffen pro Monat etabliert haben. Wie gelingt es, dass sich sogar der Außendienst aktiv beteiligt? Und wie schafft man den Wandel vom Abteilungsdenken hin zu einem wirklich prozessorientierten Unternehmen?
Neugierig geworden? Dann nehmen Sie am DGQ Regionalkreis Südbaden teil und stellen Sie Frau Kienzle Ihre Fragen - direkt und praxisnah.
16:00 Uhr Begrüßung & Intro
Petra Ruder, Community Managerin, wvib Schwarzwald AG & DGQ Regionalkreisleitung
Silke Krischke, DGQ Regionalkreisleitung
16:10 Uhr Praxiseinblick in ein Managementsystem mit 20.000 Zugriffen im Monat
Ute Kienzle, QM und Organisationsentwicklung, Schweitzer Chemie
Lennart Blauschke, Consultant, Modell Aachen
17:20 Uhr Fragen & Antwortsession - Ausblick nächstes Treffen
17:30 Uhr Ende
|
Online mit MS Teams
RK 55 2502 |
kostenfrei
|