Präsenz:
18-20 Uhr
Zum Thema:
Viele Unternehmen haben unterschiedliche Managementsystemanforderungen und diese bedürfen einer systematischen Auditprogrammplanung und Auditierung. Die spannende Frage ist: Wie können diese Audits so kombiniert werden, dass eine Effizienz- und Effektivitätssteigerung erzielt und die eingesetzten Ressourcen sinnvoll gebündelt werden? Anhand einer Beispielsituation werden wir ein internes Audit aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und dabei den Prozess und nicht die Normen in den Vordergrund stellen. In diesem Zusammenhang lernen Sie eine hilfreiche Methode zur Ressourcenschonung kennen und haben anschließend die Möglichkeit, die Ideen und Ergebnisse des Workshops mit uns zu diskutieren und Ihr eigenes Know-how mit einfließen zu lassen.
Referent:
Mathias Wernicke ist externer Trainer und Prüfer der DGQ für Auditmanagement, Mitglied der Fachkreisleitung Audit und Assessment sowie Lehrbeauftragter für Auditmanagement. Mathias Wernicke greift auf 30 Jahre operativen Arbeitens mit Unternehmensmanagementsystemen in multinationalen Organisationen zurück. Er hat das Auditmanagement auf eine risikobasierte und dynamische Basis gestellt.
Agenda:
18:00 - 18:15 Uhr Begrüßung & Vorstellrunde der Teilnehmer
Petra Ruder, wvib Schwarzwald AG & Silke Krischke, Organisationen | Prozesse | Menschen
18:15 - 19:45 Uhr Integriertes Auditprogramm mit Workshop
Mathias Wernicke, DGQ-Trainer Auditmanagement
19:45 bis 20:00 Uhr Austausch, offene Fragen, Feedback und Ausblick nächstes Treffen
Veranstaltungsort:
wvib-Haus
Merzhauser Str. 118
79100 Freiburg
Anmeldung:
Melden Sie sich bitte hier im DGQ-Webshop an! Bei Fragen einfach Mail an stuttgart@dgq.de senden.
|
79100 Freiburg
RK 55 2302 |
kostenfrei
|