Menü

RK Suhl/Ilmenau
Qualität trifft Präzision - Netzwerkveranstaltung im Deutschen Thermometermuseum

Inhalte

Entdecken Sie die spannende Geschichte der Temperaturmessung und erfahren Sie, wie feinste Messtechnik seit Jahrhunderten unseren Alltag, die Wissenschaft und die Technik prägt. Das Deutsche Thermometermuseum in Geraberg ist europaweit einzigartig und bietet faszinierende Einblicke - von historischen Glasthermometern bis hin zu modernen Hightech-Instrumenten.

Wir erfahren hier nicht nur Wissenswertes über die Entwicklung der Thermometerproduktion in der Region, sondern auch über den Einfluss der Temperaturmessung auf Wissenschaft, Technik und Alltag, zum Beispiel, warum das Eichen jahrzehntelang ein wichtiger Verbraucherschutz war oder wie Spezialmaschinen aus Geraberg Mitte des 20. Jahrhunderts die Produktion modernisierten.


Programm:

  • exklusiver Rundgang durch das Museum mit überraschenden Perspektiven auf die Entwicklung der Temperaturmesstechnik von historischen Flüssigkeits-Glasthermometer bis zu modernen Strahlungsthermometern
  • einzigartige Vorführung von historischer Thermometerfertigung
  • aktuelle Neuigkeiten aus der DGQ und dem DGQ-Netzwerk
  • Gelegenheit zum Austausch mit anderen Qualitätsfachleuten in anregender Atmosphäre


Termin: Mittwoch, 29.10.2025

Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Deutsches Thermometermuseum, Dorfplan 9, 99331 Geratal OT Geraberg


Hinweise:

  • DGQ-Mitglieder und Gäste aus allen Branchen und Bereichen sind herzlich willkommen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
  • Die Anmeldung ist kostenlos, die Teilnahme vor Ort aber kostenpflichtig (Eintrittspreis). Für DGQ-Mitglieder übernehmen wir den Museumseintritt.
  • Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 17.10.2025 an, um uns die Planung als Gruppe zu erleichtern.
  • Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie per E-mail von der Geschäftsstelle Berlin. Bei Fragen melden Sie sich gerne jederzeit einfach unterBerlin@dgq.de
  • Für weitere Auskünfte zum Regionalkreisprogramm steht Ihnen gerne Dr. Philipp Greiner, Regionalkreisleiter, zur Verfügung.

  1. 29.10.2025
    14:00 - 16:00 Uhr
99331 Geratal OT Geraberg
RK 57 2503
kostenfrei