Seit 1880 prägt der ÖPNV das Stadtbild, zunächst mit der Pferdebahn, die bald durch die erste elektrische Straßenbahn abgelöst wurde. Im Jahr 1907 rollte erstmals der Lindner Motorwagen durch die Stadt - ein Meilenstein in der Entwicklung des städtischen Nahverkehrs.
Seitdem sind die Straßenbahnen aus Potsdam nicht mehr wegzudenken. Ob Lindner Motorwagen Nr. 9, Gotha 177, Tatra, Siemens oder Stadtler - die Straßenbahn ist ein Symbol für die Mobilität der Stadt. Und auch in Zukunft bleibt sie ein wichtiger Bestandteil: Ab 2025 wird der neue Tramlink von Stadler schrittweise in Betrieb genommen.
Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte der Straßenbahnen und der in diesen zur Anwendung kommenden elektrischen Antriebe:
Hier sind die Eckdaten der Veranstaltung:
Datum: 03.09.2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr
Ort: VIP Verkehrsbetriebe Potsdam GmbH, Fritz-Zubeil-Straße 96, 14482 Potsdam
Referent: Robert Leichsenring und weitere Mitglieder von "Historische Straßenbahn Potsdam e.V."
Moderation: Ralf Witzel, RK-Leitungsteam Potsdam
Programm:
Wir sehen den historischen und aktuellen Straßenbahnfuhrpark der Potsdamer Verkehrsbetriebe, lernen die eingesetzten Antriebssysteme kennen und habe Zeit zum fachlichen Austausch. Anschließend fahren wir mit einer historischen Straßenbahn durch Potsdam und erfahren Details zur Stadtgeschichte und zur Geschichte des ÖPVN in Potsdam. Die Pause währen dieser Fahrt nutzen wir zur Neuwahl des Leitungsteams des Regionalkreises Potsdam.
Hinweise:
Bei Fragen melden Sie sich gerne jederzeit einfach unter Berlin@dgq.de
|
14482 Potsdam
RK 45 2504 |
kostenfrei
|