Der Regionalkreis Chemnitz lädt Sie herzlich zur nächsten online Regionalkreisveranstaltung ein zum Thema: "Qualitätssicherung bei der Erstellung von Lerndaten für Verfahren der Künstlichen Intelligenz"
Verfahren der Künstlichen Intelligenz besitzen das Potenzial, unseren privaten und beruflichen Alltag für immer zur revolutionieren, indem sie hochkomplexe Prozesse automatisiert ablaufen lassen. Derartige Verfahren sind allerdings nur so gut wie die Lerndaten, mit denen sie trainiert wurden. Deshalb besitze Maßnahmen der Qualitätssicherung eine zentrale Bedeutung bei der Erstellung solcher Lerndaten, die oft manuell erfolgen muss. Am Beispiel der Annotation von Sensordaten aus dem Kontext Autonom fahrende Eisenbahn werden im Vortrag verschiedene Ansätze zur prozessseitigen und teilautomatisierten Qualitätssicherung vorgestellt und erläutert.
Termin: Mittwoch, 14.06.23 von 15 bis 16:30 Uhr
Ort: Online mit MS Teams
Impulsgeber: Dr. Karsten Schwalbe hat Computational Science an der TU Chemnitz studiert und hat dort 2018 im Bereich Theoretische Physik promoviert. Seit 2018 ist er bei der Chemnitzer Firma FusionSystems GmbH angestellt und leitet dort die Fachgruppe Mathematische Methoden und Algorithmen sowie diverse Projekte aus dem Bereich Künstliche Intelligenz.
Moderation: RK-Leitungsteam
Besondere Hinweise: DGQ-Mitglieder und Gäste aus allen Bereichen und Branchen sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen begrenzt. Bitte melden Sie sich über den DGQ-Webshop an. Die Anmeldebestätigung und der Zugangslink werden rechtzeitig versendet. Noch kein Mitglied? Weitere Infos >>>hier!
Über Ihre Teilnahme und Ihr Interesse freuen wir uns sehr!
|
. Online
RK 08 2301 |
kostenfrei
|