Menü

RK Erfurt
Risikomanagement - Einbettung in das Managementsystem, Wechselwirkung mit den Kernprozessen der Organisation und Methoden der Risikobeurteilung

Inhalte

Der DGQ Regionalkreis Erfurt lädt Sie recht herzlich zu folgender Veranstaltung ein:

Risikomanagement - Einbettung in das Managementsystem, Wechselwirkung mit den Kernprozessen der Organisation und Methoden der Risikobeurteilung

Nach einem kurzen Exkurs zur Eingliederung des Risikomanagements in das bestehende Führungssystem sowie zur engen Wechselwirkung mit den Kernprozessen wollen wir uns vorwiegend mit den Methoden der Risikobeurteilung beschäftigen.

Uns ist bekannt, dass in der Industrie vorwiegend die FMEA -Methode zur Anwendung kommt. Wir kennen im Gesundheitswesen zur Unterstützung des Risikomanagement-Prozesses u.a. die Methoden wie Brainstorming, Szenario-Analysen, Prozess-Risikoanalysen.

Gemeinsam voneinander lernen, die Betrachtung einzelner Methoden, die Möglichkeit prüfen zur Anwendung der FMEA für komplexe Abläufe im Gesundheitswesen - all das möchten wir mit Ihnen diskutieren und uns dazu austauschen.

Herr Maiwald wird uns zunächst die FMEA-Methode an praktischen Beispielen erläutern.

Frau Buse wird dann zu den Methoden der Risikobeurteilung aus dem Klinikalltag berichten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und unseren Austausch.

Unsere Referentin: Frau Petra Buse, Belegungs- und Qualitätsmanagement, MEDIAN-Kliniken, Geschäftsbereich Ost, Leipzig.

Wann?
30. Juni 2023 ab 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr

Wo?
Heinrich-Mann-Klinik Bad Liebenstein, Heinrich-Mann-Straße 34, 36448 Bad Liebenstein

Diese Klinik steht mit ihrer Fachkompetenz für die Behandlung von orthopädischen und neurologisch erkrankten Patienten.

Bitte gehen Sie in den Haupteingang und dort zur Anmeldung. Hier werden Sie zum Veranstaltungsraum gewiesen

Besondere Hinweise: DGQ-Mitglieder und Gäste aus allen Bereichen und Branchen sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, über den DGQ-Webshop an. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn mit der Anmeldebestätigung.

Über Ihre Teilnahme und Ihr Interesse freuen wir uns sehr!


  1. 30.06.2023
Bad Liebenstein
RK 13 2301
kostenfrei