Menü

RK Jena
Schreibwerkstatt: So schreiben Sie im Qualitätsmanagement Texte, die gelesen und verstanden werden

Inhalte

Jede fünfte E-Mail wird nicht geöffnet, jeder dritte Anhang wird nicht oder nur teilweise gelesen. Ärgerlich, wenn Ihre wichtige Mitteilung in der Informationsflut untergeht. Und was ist mit anderen Texten aus dem Qualitätsmanagement wie Arbeitsanweisungen, Auditberichte oder Mitarbeiterinformationen? Erreichen diese überhaupt ihre Zielgruppe? Die Aufmerksamkeitsspanne ist auch im beruflichen Umfeld kurz. Häufig werden Texte nicht gelesen, missverstanden oder deren Inhalte schnell wieder vergessen. Erfahren Sie in dieser Schreibwerkstatt, wie Sie künftig bessere und wirkungsvollere Texte schreiben.

Wann?
Dienstag, 18. April 2023 von 15:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr

Wo?
Online über Microsoft Teams

In diesem interaktiven Workshop erarbeiten wir uns gemeinsam anhand von konkreten Beispielen aus dem Berufsalltag, was einen guten Text ausmacht. Welche Tipps und Tricks gibt es, um verständlich und ansprechend zu schreiben? Wie transportieren Sie Ihre Botschaft, sodass sie ankommt? Wie redigieren und verbessern Sie bestehende Texte? Und was können Sie tun, wenn Ihnen das Schreiben generell schwerfällt und sich das weiße Blatt nicht füllen will?

Wenn Sie bereits bei der Schreibwerkstatt: Tipps und Tricks für gute Texte im Qualitätsmanagement der DGQ mit dabei waren, ist das gut aber keinesfalls Voraussetzung. In diesem Workshop werden wir einen anderen Zugang zum Thema wählen und auch andere Praxisbeispiele nutzen. Denn schließlich gilt: Übung macht den Meister oder die Meisterin.

Der Referent, Torsten Laub, ist Leiter der DGQ-Geschäftsstelle in Hamburg. Der studierte Kommunikationswissenschaftler hat als Journalist und Pressesprecher gearbeitet und verantwortete vor seiner Tätigkeit bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität die Unternehmenskommunikation eines großen Prüf- und Zertifizierungsunternehmens.

Besondere Hinweise: DGQ-Mitglieder und Gäste aus allen Bereichen und Branchen sind herzlich willkommen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist aus organisatorischen Gründen begrenzt. Bitte melden Sie sich über den DGQ-Webshop an.  Alle Teilnehmende erhalten rechtzeitig vorher eine Anmeldebestätigung. Noch kein Mitglied? Weitere Infos >>>hier! 

Über Ihre Teilnahme und Ihr Interesse freuen wir uns sehr!


  1. 18.04.2023
Online über Microsoft Teams
RK 25 2302
kostenfrei
  Ausgebucht