Menü

RK Berlin
Scrum im regulierten Umfeld: Praktische Einblicke in das Projektmanagement in der Sotware-Medizinprodukte-Entwicklung

Inhalte

Scrum ist ein Vorgehensmodell im Projekt- und Produktmanagement, das Teams dabei unterstützen soll, komplexe Probleme mithilfe iterativer und inkrementeller Ansätze sowie regelmäßiger Feedbackschleifen zu lösen. Dabei fällt auf, dass traditionelle hierarchische Strukturen scheinbar vermieden werden. In einer Veranstaltung im April 2024 stellten wir uns deswegen die Frage: bedeutet Scrum Anarchie? Wir möchten den Gedanken aufgreifen und fragen nun: Lässt sich Scrum auch im regulierten Umfeld einsetzen?

In der nun anstehenden Folgeveranstaltung zeigt uns Toni Muffel, wie Scrum trotz der hohen Anforderungen an die Dokumentation in einem Unternehmen umgesetzt werden kann, das Medizinprodukte-Software gemäß MDR, EN ISO 13485 und EN 62304 entwickelt. Sein Impulsvortrag konzentriert sich dabei auf praktische Aspekte der Umsetzung. In Break-out Sessions wollen wir konkrete Aufgaben dazu bearbeiten, um das Verständnis der Methodik zu vertiefen. Toni Muffel ist Psychologe, klinischer Neurowissenschaftler und Scrum Master. Bei der Recovery Cat GmbH, einer Digital Health Ausgründung der Charit, ist er als Chief Operating Officer für die Bereiche Operations, Regulatory Affairs/Compliance und Quality zuständig.

Datum/Uhrzeit: Montag, 10. Februar von 14:30 - 16:00 Uhr

Ort: online

Impulsgeber: Toni Muffel, COO, Recovery Cat GmbH, Berlin

Moderatoren: Leitungsteam Regionalkreis Berlin (Anka Güßfeld, Jörg Brokmann, Ralf Witzel und Dr. rer. nat. Claudia Dannehl)

Hinweise:

  • Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig, jedoch wird ein grundlegendes Verständnis für Scrum vorausgesetzt.
  • Die Veranstaltung ist auch für branchenferne Teilnehmer interessant.
  • DGQ-Mitglieder und Gäste aus allen Branchen und Bereichen sind herzlich willkommen.
  • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch auf eine bestimmte Anzahl von Teilnehmern begrenzt. Bitte melden Sie sich bis spätestens 05.02.2025 an.
  • Sie erhalten rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eine Anmeldebestätigung und die Zugangsdaten per Mail. Sollten Sie noch Fragen hierzu haben, melden Sie sich einfach unter Berlin@dgq.de

Kennen Sie unser DGQ-Weiterbildungsangebot zum Thema Prozessmanagement? Interessante Trainings finden Sie hier.


  1. 10.02.2025
    14:30 - 16:00 Uhr
Online mit MS Teams
RK 63 2501
kostenfrei
  Ausgebucht