Normen, Regeln, Kundenanforderungen und steigende Herausforderungen in der Automobilindustrie - wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Anfang 2022 hat die oso presicion GmbH in Plettenberg (zu der Zeit noch Frauenthal Powertrain GmbH) beschlossen, den Weg zur Einführung eines Shopfloor Managements zu beschreiten. Die Treiber waren mehr Struktur und Transparenz sowie daraus resultierende Effizienzsteigerungen und die Sicherstellung von Qualitätszielen in der Fertigung.
In einem einleitenden Vortrag erläutert Martin H. Pronegg, Leiter Digitalisierung und Integrierte Management Systeme der oso precision GmbH, die Einordnung ins Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) des Unternehmens. Zudem gibt er einen Überblick über zertifizierte Managementsysteme und eingesetzte Methoden wie Kaizen, 5S, Layered Process Audit und interne Audits.
Im Anschluss berichtet Horst G. Kellermann, Betriebsleiter der oso precision GmbH, über die konkrete Gestaltung des Shopfloor Managements in den einzelnen Abteilungen mit Einblicken in die Erfolge, Herausforderungen und Rückschläge bei der Umsetzung in die betriebliche Praxis.
Um das begonnene Gespräch in ungezwungener Runde fortsetzen zu können, lädt Sie die SIHK im Anschluss an die Veranstaltung zu einem kleinen Imbiss ein. Wir bitten Sie, dies in Ihrer Zeitplanung zu berücksichtigen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie am Veranstaltungstag persönlich begrüßen zu dürfen und das Sitzungsjahr gemeinschaftlich ausklingen zu lassen.
Hier sind die Eckdaten der Veranstaltung:
Datum:02.12.2025, von 15:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
Ort:SIHK zu Hagen, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen
Unsere Referenten:Martin H. Pronegg, Leiter Digitalisierung und Integrierte Management Systeme der oso precision GmbH undHorst G. Kellermann, Betriebsleiter der oso precision GmbH, Plettenberg
Unser Moderator:Karin Schulze vom Regionalkreis Märkische Region
Die Anmeldung erfolgt bis spätestens 28. November 2025 über den Anmeldelink der SIHK https://events.sihk.de/FFQMDEZ2025.
Sollten Sie noch Fragen hierzu haben, melden Sie sich einfach unterduesseldorf@dgq.de.
|
58095 Hagen
RK 29 2505 |
kostenfrei
|