Menü

RK Stuttgart
Softwaretools zur Unterstützung des Nachhaltigkeitsmanagements

Inhalte

Expertenwissen | Trends | Best Practice


Aufgrund der immer höheren Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement bietet sich der Einsatz von Software zur Unterstützung an. Hierfür stehen einige Tools zur Verfügung.

In diesem Vortrag wollen wir der Frage nachgehen, was es bei der Auswahl von digitalen Lösungen im Nachhaltigkeitsmanagement zu beachten gilt und wie Fallstricke gezielt umgangen werden können.

David Koch vom Fraunhofer IPA wird dabei aus seinen Erfahrungen aus abgeschlossenen Industrie- und Forschungsprojekten berichten und einen Prozess zur Softwareauswahl und -implementierung vorstellen.

Darüber hinaus wird eine neue digitale Plattform zur Einbindung und Nutzung verschiedener Datenquellen für das Nachhaltigkeitsmanagement vorgestellt.


Referent:

David Koch studierte Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Umweltwissenschaften. Er hat verschiedene Positionen in der Entwicklung und Zertifizierung bei DaimlerTrucks und Mercedes-Benz durchlaufen, bevor er 2022 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter zum Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA kam. Er ist Fachthemenleiter für Digitales Nachhaltigkeitsmanagement und Geschäftssegmentleiter im Geschäftsbereich Kreislaufwirtschaft und CO2-neutrale Produktion.


Donnerstag, 23. Januar 2025, 18 Uhr - 19.30 Uhr


Veranstaltungsort:

Fraunhofer IPA

Nobelstraße 12

70569 Stuttgart


Hinweis: Die Veranstaltung ist auf max. 30 Teilnehmende begrenzt. Ihre Anmeldebestätigung bekommen Sie von der DGQ-Geschäftsstelle Stuttgart kurz vor der Veranstaltung per E-Mail. Sollten Sie noch Fragen hierzu haben, mailen Sie gerne an stuttgart@dgq.de.


Kennen Sie schon unser DGQ-Weiterbildungsangebot im Bereich Nachhaltigkeit? Interessante Trainings finden Siehier.


Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.