Menü

RK Ostwestfalen-Lippe
Stetiger Wandel als Unternehmenskultur - zu Gast bei senne products

Inhalte

Der DGQ Regionalkreis Ostwestfalen-Lippe ist zu Gast bei senne products in Hövelhof. Das Unternehmen, gegründet im Jahre 1971, befindet sich seit Anfang in einem stetigen Wandel. Ursprünglich als Sonderanfertiger für Büro- und Organisationsmittel gegründet, ist sie heute einer, wenn nicht der größte Hersteller für visuelle Managementartikel in Deutschland. Und es besteht bereits die nächste Transformation an: zum KI-befähigten Unternehmen.

Carsten Fest, der geschäftsführende Gesellschafter, nimmt uns am 20. Mai auf diese Transformationsreise mit und gibt uns einen tiefen Einblick, wie der stetige Wandel zur Unternehmenskultur geworden ist.

Agenda

  • 17:30 Uhr - Eintreffen
  • 18:00 Uhr - Begrüßung
  • 18:10 Uhr - Vortrag / Podiumsdiskussion Führen im visuellen Management" - Erfahren Sie, wie Sie die oft wahrgenommene Dissonanz zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften auflösen können. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden befähigen, eigenständig Probleme zu lösen. Die Mitarbeitenden bei senne products revolutionieren den eigenen Shopfloor selbstständig. Dieser Vortrag zeigt Impulse zu einer effektiveren, lean-basierten Führungskultur.
  • 19:00 Uhr - Führung durch die Fertigung - Wer visuelle Managementartikel produziert, kann in seiner Fertigung gleich zeigen, wie diese angewendet werden. Ein Team vom Gastgeber wird uns zeigen, wie Lean Einzug in die Fertigung erhielt und einfachste Mittel große Einsparpotenziale realisieren.
  • 19:45 Uhr - Grillen und Austausch auf der hauseigenen Terrasse
  • 21:00 Uhr - Ende

Wann: Dienstag, 20. Mai 2025, 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo: senne products GmbH, Industriestr. 15, 33161 Hövelhof

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über den DGQ-Webshop. Sie erhalten nach Anmeldung rechtzeitig vorab eine Anmeldebestätigung mit den genauen Informationen zum Termin. Melden Sie sich schnell an. Es gibt nur eine beschränkte Anzahl an Plätzen.

Die angemeldeten Teilnehmer, die einen der begehrten Plätze bekommen haben, bitten wir, sich frühzeitig abzumelden, falls sie verhindert sind, damit Personen auf der Nachrückerliste den Platz wahrnehmen können.


  1. 20.05.2025
    17:30 - 21:00 Uhr
33161 Hövelhof
RK 44 2502
kostenfrei