Die Produktion der Zukunft steht vor einem Umbruch: Digitalisierung prägt schon heute die Art und Weise, wie Unternehmen fertigen und Qualitätsmanagement betreiben. Doch welche Technologien werden den entscheidenden Unterschied machen? Und den Shopfloor nachhaltig prägen?
Lernen Sie die wichtigsten IT/OT-Trends für 2025 kennen. Erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten digitalen Lösungen und erfahren Sie, wie Sie diese konkret für Ihr Unternehmen nutzen können:
Praxiswissen aus erster Hand
Der Referent, Claus-Dieter Jensen, ist Experte für Qualitätsmanagement mit einer Leidenschaft für innovative Lösungen. Als Domain Product Manager bei Germanedge treibt er die Digitalisierung und Optimierung von Qualitätsprozessen voran. Mit seinem Fokus auf zukunftsweisende Technologien gestaltet er aktiv die Transformation der Industrie und unterstützt Kunden dabei, ihre Ziele effizient zu erreichen. Germanedge - mit Standort in Lübeck - hilft, die Zukunft in Unternehmen zu gestalten. Mit innovativen Technologien entstehen Softwarelösungen für die Industrie 4.0, die Kunden befähigen, intelligenter, flexibler und zukunftsfähiger zu produzieren. Maximal-effizient zu jedem Zeitpunkt, an jedem Platz der Produktion.
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Nach dem Impulsvortrag haben Sie die Möglichkeit, aktiv Ihre Themen und Herausforderungen einzubringen. Planen Sie mit uns die Themen für den "Arbeitskreis QM und Organisation". Vor welchen Herausforderungen stehen Sie aktuell im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung? Wozu suchen Sie Austausch und fachliche Anregungen? Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie Ihre Themenwünsche ein.
Datum: Donnerstag, 13.02.2025, 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort: IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck
Hinweise zur Anmeldung: Der "Arbeitskreis QM und Organisation" ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHK zu Lübeck, dem VDI Bezirksverein Lübeck und dem Regionalkreis Schleswig-Holstein der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. Melden Sie sich bitte online über das Anmeldeformular bei der IHK zu Lübeck an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle weiteren Informationen zu dem Termin von der IHK zu Lübeck.
|
23554 Lübeck
RK 51 2501 |
kostenfrei
|