Energiemanagementsysteme sind in vielen Unternehmen ein aktuelles Thema und teilweise bereits fest etabliert. Der Vortrag Konzepte zum Energiesparen bietet eine verständliche Einordnung relevanter Richtlinien und stellt praxistaugliche Ansätze vor. Im Mittelpunkt steht dabei stets die effektive Nutzung dieser Systeme, um energetische, prozessuale und wirtschaftliche Vorteile im Unternehmen zu erzielen.
Teilnehmende erhalten praxisnahe Tipps und Hinweise zur energetischen Prozessoptimierung sowie zur Steigerung der Energieeffizienz. Weitere Inhalte umfassen die Potenziale von Photovoltaik und die Möglichkeiten zur Unterstützung bei der Überprüfung von Abrechnungen durch Energieversorger.
Der Referent, Stefan Schmidt-Kolberg, ist Inhaber der Skando Service GmbH aus Hannover. Mit der Marke "skando energie" ist er seit 2021 als wettbewerblicher Messstellenbetreiber auf dem Energiemarkt vertreten. Der studierte Bachelor of Engineering bewegt sich seit mehr als 15 Jahren in der Energiewirtschaft und war hier u. a. im Messstellenbetrieb und im Projektmanagement tätig. Aufgrund seiner Expertise ist er ein gefragter Redner zum Thema erneuerbare Energien und den damit einhergehenden Kosteneinsparungen.
Wann: Montag, 25.08.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Wo: Leibniz Universität Hannover, Gebäude 8143, Raum 028, An der Universität 1, 30823 Garbsen
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über den DGQ-Webshop. Sie erhalten nach Anmeldung rechtzeitig vorab eine Anmeldebestätigung und genauere Informationen zum Termin. Melden Sie sich schnell an. Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt.
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.