Digitalisierung ist seit Jahren DAS Thema. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, welchen Mehrwert die Digitalisierung eigentlich im Qualitätsmanagement bieten kann? Und wie Software dabei unterstützen kann, dass QM tatsächlich im Arbeitsalltag gelebt wird? Das möchten wir am Beispiel unserer QM-Software BITqms beantworten: Wir sprechen darüber, wie Sie Ihre Mitarbeitenden in den KVP einbinden, relevante Informationen zum richtigen Zeitpunkt den passenden Mitarbeitenden zur Verfügung stellen und Verbesserungspotenziale per Knopfdruck analysieren.
Die Referentin, Pauline Effenberger, arbeitet bei BITWORKS als Produktmanagerin an der Weiterentwicklung der QM-Software BITqms. Besonderen Wert legt sie auf die intuitive Gestaltung der Software und den intensiven Austausch mit ihren Anwendern, um die Digitalisierung des QMs in Unternehmen effizient zu unterstützen. Sie ist seit über 10 Jahren in dem Familienunternehmen BITWORKS tätig, das Helmut Habermann und ihr Vater Frank Effenberger 1989 mit der Mission "IT for People" gegründet haben - IT-Lösungen zu entwickeln, die den Menschen in seinem Arbeitsalltag unterstützen. Ihr Studium der Psychologie hat sie 2020 mit dem Master in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Frankfurt abgeschlossen.
Die Referentin, Sabrina Mescheder, ist seit über 20 Jahren beratend tätig und hat viele unterschiedliche Erfahrungen u.a. im Gesundheits- und Bildungswesen gesammelt. In dieser Zeit hat sie sich auf die Vorteile von Qualitätsmanagement und deren Systeme fokussiert sowie ihre Kenntnis als Qualitätsauditorin ISO 9001 erweitert. Ihre Passion ist, die Akzeptanz für ein gelebtes QM zu schaffen und somit einen Beitrag zur erfolgreichen Weiterentwicklung von Unternehmen zu leisten. In ihrer Tätigkeit bei BITWORKS im Consulting begleitet sie Unternehmen bei der Einführung und dem Einsatz der QM-Software BITqms und unterstützt dabei, das Qualitätsmanagement durch Digitalisierung zu optimieren.
Wann: Mittwoch, 09.04.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Online bei Microsoft Teams
Diese Veranstaltung ist speziell für Frauen im QM. Weibliche DGQ-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Gerne können auch interessierte Kolleginnen mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über den DGQ-Webshop. Sie erhalten nach Anmeldung rechtzeitig vorab eine Anmeldebestätigung und die Einwahldaten.
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.