Mit Ihrem persönlichen Zertifikat DGQ-Spezialist Fähigkeitsnachweise weisen Sie Ihre Qualifikation nach, geeignete Messmittel und Normale für Prüfaufgaben bezüglich Prozessleistung und -fähigkeit von Maschinen, Prozessen und Messsystemen anhand von Kennwerten aus DIN ISO 22514-2 auszuwählen. Dazu dokumentiert es Ihr Know-how, die Eigenschaften von Messmitteln anhand von Fähigkeitskennwerten (Cg, Cgk) zu beurteilen. Es zeigt weiterhin, dass Sie Messsystemanalysen gemäß MSA durchführen und deren Ergebnisse analysieren und interpretieren können sowie für Messmittel Unsicherheitsbilanzen gemäß GUM erstellen und damit über die Verwendbarkeit der Messmittel entscheiden können. Das Zertifikat belegt auch, dass Sie Prozesse oder Maschinen abnehmen und freigeben können – mit Fähigkeitsanalysen nach dem Stufenmodell der Kurzzeitfähigkeit, vorläufiger Prozessfähigkeit und Langzeitfähigkeit. Außerdem weisen Sie nach, zeitabhängige Verteilungsmodelle erkennen und unterscheiden zu können sowie geeignete Fähigkeitsindizes berechnen zu können.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DGQ-Spezialist Fähigkeitsnachweise.
Die Prüfung erfolgt schriftlich.
Bitte buchen Sie die Prüfung separat.
Das Zertifikat ist unbefristet gültig.
Die Bedingungen sind detailliert in der Zertifizierungs- und Prüfungsordnung und in der zugehörigen Durchführungsbestimmung festgelegt.
Die Gebühr bezieht sich auf das gesamte Zertifizierungsverfahren – von der Antragsbearbeitung über die Prüfung bis zur Ausstellung des Zertifikats.
|
Köln (Brühl)
P DAF 2101 |
220,– €
|
|
|
Berlin
P DAF 2102 |
220,– €
|