Menü

RK Mittelhessen
Alle 11 Minuten verliebt sich ein QMB in die falsche Software Wie Sie wirklich das perfekte Match für Ihr QM-System finden

Inhalte

Alle 11 Minuten verliebt sich ein QMB in die falsche Software - so zumindest fühlt es sich manchmal an. Zwischen Hochglanz-Oberflächen, starren Systemen und überladener Komplexität fällt es vielen Unternehmen schwer, das passende Tool für ihr Qualitätsmanagement zu finden. Dabei zählen nicht nur Funktionsumfang oder Zertifizierungsfähigkeit - sondern auch Benutzerfreundlichkeit, Integrationsfähigkeit und das kulturelle Match.

In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie mit einem strukturierten Auswahlprozess Ihr perfektes QM-Software-Match finden - praxisnah, nachvollziehbar und mit echten Entscheidungshilfen.


Referenten

Michael Schiffer

Als Consultant bei der DiQualis GmbH bringt Herr Schiffer seine Expertise in verschiedenen Branchen ein. Er unterstützt Pharma-, Chemie-, Gesundheits- und Umweltunternehmen bei der Planung und Umsetzung von Qualitätsmanagement-, IT-Compliance- und Risikomanagement-Projekten. Dabei unterstützt er zu den jeweiligen Anforderungen an QM-Systeme, wie z.B. GMP, GLP, GCP, ISO 9001, ISO 17025 und ISO 13485. Herr Schiffer hat einen naturwissenschaftlichen Hintergrund mit einem Bachelor in Biologie von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und einem Master in Biotechnologie von der Universität des Saarlandes. Der QM-Experte bringt wertvolle Praxiserfahrung im Bereich Stammzelltechnologien mit, die er bei der Fraunhofer-Gesellschaft gesammelt hat.


Michael Kornmann

Michael Kornmann ist seit 2001 im ISO regulierten Umfeld tätig. Zu seinen Schwerpunkten gehört der Bereich der Medizin- und Pharmatechnik. Hierbei liegt der Fokus seiner Tätigkeiten im Bereich der ISO-13485 sowie der GMP für internationale Kunden. Seit 2018 ist Herr Kornmann als selbstständiger Berater tätig und unterstützt Unternehmen bei dem Aufbau und der Weiterentwicklung von softwaregestützten integrierten Managementsystemen sowie der Begleitungen von Begutachtungen durch Behörden, Zertifizierungsstellen und Lieferanten. Hierzu gehören die Normen ISO13485, ISO9001, ISO27001, ISO 17025 und ISO31000, bei denen Herr Kornmann auch als Lead-Auditor der ISO13485 und der ISO 27001 tätig ist.


Hinweise

Die Zugangsdaten für MS Teams bekommen Sie spätestens am Tag vor der Veranstaltung zugesendet. Bitte wenden Sie sich an frankfurt@dgq.de, sollten Sie diese am Vortag der Veranstaltung nicht erhalten haben.

Kennen Sie unser DGQ-Weiterbildungsangebot zum Thema Künstliche Qualitätsmanagement?Interessante Trainings finden Sie hier.


Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.