Menü
Qualitaetsmanagement

Weiterbildung Qualitätsmanagement – Qualität sichern und Zukunft gestalten.

Sichern Sie sich entscheidende Vorteile für Ihr Unternehmen: Mit einer professionellen Weiterbildung im Qualitätsmanagement stärken Sie die Kundenzufriedenheit, optimieren Prozesse und handeln wirtschaftlich.

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Abläufe stetig zu verbessern, um Qualität langfristig zu sichern. Ein modernes Qualitätsmanagementsystem (QM-System) hilft dabei, Kundenanforderungen zu erfüllen, Prozesse effizienter zu gestalten und Innovation sowie Kundenbindung zu fördern. So sichern Sie die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation.

Unsere Weiterbildung im Qualitätsmanagement vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um ein QM-System nach ISO 9001 in Ihrer Organisation einzuführen, aufrechtzuerhalten und gezielt weiterzuentwickeln..

Die DGQ Weiterbildungen im Qualitätsmanagement

Die Weiterbildung Qualitätsmanagement ist modular aufgebaut. Ihren Weg zum DGQ-Qualitätsmanager gestalten Sie flexibel nach Ihren individuellen Lernzielen. Sie haben die Möglichkeit, die Schulungen einzeln zu besuchen oder sich in komprimierten Trainings, den "Camps", das nötige Wissen in kürzester Zeit anzueignen. 

 

Lehrgangsreihe Qualitätsmanagement

Lehrgangsreihe Qualitätsmanagement

In zwei oder vier Lehrgängen qualifizieren Sie sich zum QMB oder Qualitätsmanager.

Zum Grundlagenlehrgang

Komprimiertes Training zum QMB

Komprimiertes Training zum QMB

In nur 7 Tagen erlangen Sie das Know-how zum Qualitätsbeauftragten oder QMB.

Zum QB-Camp

Ergänzende Seminare im Qualitätsmanagement

Ergänzende Seminare im Qualitätsmanagement

Erweitern oder vertiefen Sie Ihre fachspezifischen Kenntnisse im QM!

Zur Seminarübersicht

Jetzt neu: Integrierte Managementsysteme

Erfahren Sie wie Sie ein integriertes Managementsystem (IMS) aufbauen sowie bestehende Managementsysteme koordinieren.

Zur Anmeldung

 


Unser Trainingsangebot

DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter

  • Qualitätsmanagement I - Grundlagen
  • Qualitätsmanagement II - Methoden, Anwendung und Kommunikation
  • Zertifizierung/Prüfung: DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter inkl. EOQ Quality Management Representative

DGQ-Qualitätsmanager

  • Qualitätsmanagement III - Didaktik, Analyse und Statistik
  • Qualitätsmanagement IV - Strategie, Integration und Weiterentwicklung
  • Zertifizierung/Prüfung: DGQ-Qualitätsmanager inkl. EOQ Quality Manager

Komprimierte Trainings Qualitätsmanagement (Camps)

  • QB-Camp: Komprimiertes Trainingsprogramm zum DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragten
  • Zertifizierung/Prüfung: DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter inkl. EOQ Quality Management Representative
  • QM-Camp: Komprimiertes Trainingsprogramm zum DGQ-Qualitätsmanager
  • Zertifizierung/Prüfung: DGQ-Qualitätsmanager inkl. EOQ Quality Manager (QM-Camp)

Ihre Karriere zum Koordinator Integrierte Managementsysteme (DGQ)

  • Koordinator Integrierte Managementsysteme
  • Zertifizierung/Prüfung: Koordinator Integrierte Managementsysteme (DGQ)

Weitere Angebote Qualitätsmanagement

  • QM-Tools für die Praxis
  • Qualitätsstrategie entwickeln und einführen
  • Internes Marketing für das Qualitätsmanagement
  • Update für Qualitätsmanager
  • Künstliche Intelligenz (KI) im Qualitätsmanagement
  • ChatGPT im QM: generative KI als Unterstützung im QM-Alltag
  • Custom GPTs: Eigene GPTs für das Qualitätsmanagement erstellen
  • KI-Tools: mit Claude, Perplexity, Gemini und Co. im QM
  • E-Training: Wissensmanagement nach ISO 9001 in der Organisation umsetzen
  • Reklamationsmanagement
  • Kennzahlen im QM
  • Qualitätssicherungsvereinbarungen
  • Produkthaftung
  • Führen ohne Weisungsbefugnis
  • Agiles Qualitätsmanagement
  • Einführung in Qualitätsmanagement und ISO 9001
  • E-Training: Business Continuity Management - Einstieg und Umsetzung
  • E-Training: Risikomanagement - Risiken vermeiden, Chancen ergreifen
  • Blended Learning - Kommunikationstools für Qualitätsbeauftragte

E-Learning Angebote Qualitätsmanagement

  • E-Learning: Rechtliche Grundlagen für Qualitätsverantwortliche
  • E-Learning: QM-Projekte professionell managen

Warum sich eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement lohnt

Eine fundierte Weiterbildung im Qualitätsmanagement eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven und stärkt zugleich die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Qualitätsmanagement trägt entscheidend dazu bei, Prozesse zu optimieren, Risiken zu minimieren und Kundenerwartungen nachhaltig zu erfüllen.

Gerade im Umfeld der ISO 9001 ist aktuelles Fachwissen gefragt: Sie lernen, wie Sie Qualitätsmanagementsysteme wirksam aufbauen, verbessern und strategisch weiterentwickeln. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft Ihrer Organisation.

 

Inhalte und Aufbau der DGQ-Weiterbildung

Die DGQ-Weiterbildungen im Qualitätsmanagement sind modular aufgebaut und richten sich nach Ihrem individuellen Lernbedarf.
Von den Grundlagen des Qualitätsmanagements über vertiefende Methoden bis hin zu Management- und Auditskills – Sie bestimmen Ihr Lerntempo und Ihre Lernform.

Ob als Präsenztraining, Online-Weiterbildung oder im kompakten QB- oder QM-Camp: Alle Formate vermitteln praxisnahes Wissen, das Sie direkt in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.

Prüfungen und Zertifikate dokumentieren Ihren Lernerfolg und schaffen Transparenz gegenüber Arbeitgebern und Kunden.

 

DGQ-Qualitätsmanager werden – Ihr Abschluss mit Zertifikat

Mit der erfolgreichen Teilnahme an den DGQ-Weiterbildungen im Qualitätsmanagement und der abgelegten Prüfung qualifizieren Sie sich zum DGQ-Qualitätsmanager. Dieses Zertifikat ist ein anerkannter Abschluss in Wirtschaft und Industrie.

Sie erweitern Ihre Fachkompetenz, übernehmen Verantwortung im Qualitätsmanagementsystem und positionieren sich als zentrale Schnittstelle zwischen Management, Kunden und Prozessen.

Das DGQ-Zertifikat steht für geprüfte Qualität und ist national wie international in vielen Branchen  ein wertvolles Karrieresignal.

 

Fit für die Praxis im Qualitätsmanagement

Das didaktische Konzept der Qualitätsmanagement-Weiterbildung zielt vor allem auf konkrete Praxisfragen ab. Anhand vieler Beispiele, Übungen und Gruppenarbeiten mit exemplarischen Fällen machen Sie sich fit, um das Gelernte erfolgreich in Ihrem Unternehmen anzuwenden.

Nach dem Besuch der Ausbildung zum DGQ-Qualitätsmanager sind Sie in der Lage, ein QM-System in Ihrer Organisation erfolgreich einzuführen, aufrechtzuerhalten oder zu verbessern. Sie kennen DIN EN ISO 9001:2015 und verfügen über umfangreiches Wissen zur ISO 9000-Familie. Zudem können Sie die Wirksamkeit Ihrer Prozesse im Hinblick auf Produkt- und Dienstleistungsqualität sicherstellen.

Als angehender Auditor haben Sie ein fundiertes Grundlagenwissen, um den Ablauf interner Audits zu organisieren. Sie kennen die Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements und wissen, wie man sie in Ihrer Organisation sinnvoll einsetzt. Sie können die richtigen Kennzahlen und Daten auswählen und analysieren, um eine gute Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen. Des Weiteren können Sie interne Schulungen rund um das Qualitätsmanagement entwickeln und durchführen.

Darüber hinaus erlangen Sie weitere Fähigkeiten:  

  • Sie sind in der Lage, die Anforderungen verschiedener Normen und Regelwerke in das Managementsystem Ihrer Organisation zu integrieren.
  • Sie verfügen über die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Aufbau eines komplexen Qualitätsmanagementsystems, das auf den nachhaltigen Geschäftserfolg der Organisation ausgerichtet ist.
  • Sie sind mit modernen Aspekten der strukturellen Verbesserung vertraut.
  • Sie können die verantwortlichen Funktionen in Bezug auf das Qualitätsmanagement unterstützen oder ihre Aufgaben nach dem Besuch aller vier Lehrgänge übernehmen.

Als DGQ-Qualitätsmanager steht Ihnen der Weg zum DGQ-Auditor Qualität und weiterführend zum DGQ-Lead Auditor offen. Als DGQ-Qualitätsbeauftragter können Sie sich zum DGQ-Auditor Qualität qualifizieren.

 

Das sagen unsere Teilnehmer

Meine Kollegen haben mir die DGQ empfohlen. Obwohl uns intern die Möglichkeit zur Weiterbildung gegeben wird, war mir der Austausch mit anderen Teilnehmern sehr wichtig. Die Tatsache, dass ich beim QB-Camp das Zertifikat bereits nach einer Woche erhalte, hat mich zudem überzeugt, auch mein Wochenende zu investieren. Besonders beindruckt haben mich die Trainer der DGQ, die es geschafft haben, mit ihrem Wissen und ihrer Art ein eigentlich recht trockenes Thema mit viel Witz und Leichtigkeit zu vermitteln. Auch die Fülle an Stoff wäre ohne ihre Hilfestellung und Kompetenz sonst kaum zu bewältigen gewesen. Die Weiterbildung hat mir vor allem geholfen, die Vorteile des Qualitätsmanagements zu erkennen und zu verstehen, was wirklich hinter einem QM-System steht. Aber auch die Möglichkeiten, welche ein Audit bietet, haben mich beeindruckt. Dieses Verständnis hilft mir, meine eigene Karriere zu planen. Ich kann jedem, der Prozesse verantwortet und Mitarbeiter voranbringen will, diese Weiterbildung nur empfehlen!

Horst Müller, Qualitätsmanagementbeauftragter, Daimler AG