Menü

RK Regensburg
Design-FMEA: Warum? Was muss? Was kann?

Inhalte

Bitte beachten:

Zu Beginn findet die DGQ-Regionalkreis-Wahl statt!

Falls Sie Interesse haben, sich im Regionalkreis Regensburg ehrenamtlich zu engagieren und Themen rund um Qualität und Qualitätsmanagement nach vorne zu treiben sowie neue "Gleichgesinnte" kennenzulernen (für ein regionales Netzwerk), melden Sie sich gerne bei uns:stuttgart@dgq.de


Zum Vortragsthema:

Warum sind Design-FMEAs sinnvoll? Der gewünschte Output ist letztlich, einer Produktentwicklung den Spiegel vorzuhalten, um mit guten Produkten am Ende gutes Geld zu verdienen. Heute gibt es Tipps, wie man das ganze erfolgreich umsetzen kann. Gute Vorbereitung und passende Rahmenbedingungen als Wegbereiter zu Erfolg. Weg vom trockenen Pflichtthema zum spannenden Forum der Experten.


Referent:

Riccardo Stüber, Selbstständiger FMEA-Experte, TÜV-zertifizierter FMEA-Moderator (ISO/IEC 17024)

Riccardo Stüber begleitet seit über 15 Jahren Unternehmen aus der Elektronik-, Antriebs- und Kunststoffindustrie bei der systematischen Risikoanalyse in Entwicklung und Produktion. Mit mehr als 5.000 Stunden Moderationserfahrung in Design- und Prozess-FMEA zählt er zu den erfahrenen Experten seines Fachgebiets in Mittelfranken. Seine Stärke liegt in der praxisnahen, methodisch fundierten Moderation und der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zwischen Kundenanforderung, Design und Prozess ganzheitlich zu betrachten. Dabei verbindet er technische Tiefe mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Begeisterung im Team.

Als TÜV AUSTRIA zertifizierter FMEA-Moderator, Six Sigma Green Belt und ehemaliger Qualitätsbeauftragter bringt er fundiertes Know-how und methodische Sicherheit in jedes Projekt ein. Erfahrungen sammelte er unter anderem in der Chip- und Modulentwicklung, bei der Entwicklung elektrischer Antriebsachsen sowie in der Zusammenarbeit mit Dietz Consultants, FMEAplus Akademie, QUPEX oder auch Kernkompete.nz.

Seine Überzeugung: Eine gute FMEA spart nicht nur Kosten - sie stärkt das Vertrauen, fördert Innovation und kann sogar Spaß machen.


Donnerstag, 20. November 2025, 16.30 Uhr - 18 Uhr


Veranstaltungsort:

Eckert Schulen Regenstauf

Raum La Terrazza

Dr.-Robert-Eckert-Str. 3

93128 Regenstauf



Die DGQ-Geschäftsstelle Stuttgart verschickt einige Tage vor der Veranstaltung eine Anmeldebestätigung an alle angemeldeten Teilnehmenden. Bei Fragen einfach eine Nachricht anstuttgart@dgq.de senden.


Interesse an den DGQ-Weiterbildungsangeboten? Hier der Link zumShop. Und hier finden Sie spezielle Angebote zum Thema FMEA.


  1. 20.11.2025
    16:30 - 18:30 Uhr
93128 Regenstauf
RK 46 2503
kostenfrei