Mit dieser Schulung qualifizieren sich interne IRIS-Auditoren, die sich bereits nach der IRIS-Revision 3 qualifiziert hatten, hinsichtlich der 2023 veröffentlichten geänderten Regelwerke. Sie sind damit auf dem neuesten Stand hinsichtlich der Implementierung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen in der Schienenfahrzeugindustrie (RQMS).
Sie lernen die Interpretation und Umsetzung der geänderten Regelwerksforderungen ISO 22163:2023 und IRIS Revision 4 kennen. Sie betrachten rechtliche und kundenspezifische Anforderungen und beleuchten die betriebliche sowie produktspezifische Umsetzung der Regelwerksanforderungen.
Was ist neu in der ISO 22163:2023?
Die Norm stellt eine Überarbeitung des Branchenstandards ISO/TS 22163 dar. Mit der Revision wurde dieser inhaltlich überarbeitet und zugleich in eine Internationale Norm überführt. Zu den Änderungen gehören u.a.:
Was ist neu in IRIS Revision 4?
Mit der Revision wurde der Kreis der zertifizierbaren Organisationen erweitert um Händler und Zulieferer für schlüsselfertige Projekte (turnkey operations). Zudem bietet IRIS eine vereinfachte Version für kleine und mittlere Unternehmen. Reduzierte Dokumentationsanforderungen und ein vereinfachter Reifegrad im IRIS-Bewertungsbogen senken die Einstiegshürde zur Zertifizierung.
Warum sollten Sie diese Schulung besuchen?
Diese Schulung macht Sie mit den aktuellen und teilweise geänderten Anforderungen zum Qualitätsmanagement in der globalen Eisenbahnindustrie vertraut. Sie unterstützt Sie dabei, das Qualitätsmanagementsystem Ihrer Organisation kontinuierlich weiterzuentwickeln und bereitet Sie auf die geänderten Anforderungen der IRIS-Zertifizierung vor.
Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen. Auditorenausbildung (z.B. nach DIN EN ISO 19011), Kenntnisse der Norm DIN EN ISO 9001:2015, der bisherigen IRIS Revision 3 und der ISO/TS 22163 sowie Erfahrung mit der Vorbereitung und Durchführung von Audits ist sinnvoll.
Das Training richtet sich an QM-Verantwortliche in der Bahnindustrie und deren Zulieferbetrieben.
Bitte halten Sie für das Training die Norm ISO 22163:2023 und die Rules for IRIS Certification Rev.04 bereit.
Technische Voraussetzungen:
|
Online
ET UIR 2503 |
390,– €
|