Audits können über die normenbezogene Prüfung der Konformität hinaus viel leisten: Sie können die fachliche oder organisatorische Entwicklung unterstützen und kontrollieren.
Als Anleitung und Basis hierfür eignet sich die Norm DIN EN ISO 19011:2018. Die Norm bietet eine branchenunabhängige Grundlage für u.a. risiko- und leistungsorientiertes Auditieren. Im E-Training erlernen Sie online gute, strategisch ausgerichtete Auditpraxis, um Ihre Betriebsorganisation zu analysieren, zu überprüfen oder zu verbessern.
Konkrete online Gruppenarbeiten bereiten Sie schon während des E-Trainings auf die Umsetzung in Ihrer Organisation vor.
Interne und externe Auditoren, Auditprogrammleiter, Systembeauftragte, Qualitätsmanager sowie weitere Fach- und Führungskräfte, die Managementsysteme weiterentwickeln
Impulse durch DIN EN ISO 19011:2018 und erweiterter Einsatz der Auditmethode:
Die E-Trainings der DGQ sind brandneu und bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.
Ablauf des E-Trainings:
09:00 - 12:30 Uhr Online-Phase mit virtuellen Gruppenarbeiten
12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 - 17:00 Uhr Online-Phase mit virtuellen Gruppenarbeiten
Technische Voraussetzungen:
Dieses Seminar eignet sich für die Verlängerung (Rezertifizierung) von Zertifikaten im Bereich "Audit".
Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »
|
Online
ET RULA2301 |
1.130,– €
|
|
|
Online
ET RULA2302 |
1.130,– €
|
|
|
Online
ET RULA2303 |
1.130,– €
|