In dieser Veranstaltung können Sie die Grundlagen von Just Culture (auf deutsch: Redlichkeitskultur) in einem Flugsicherungsunternehmen kennen lernen.
Just Culture ist eine Organisationskultur, die von einer Atmosphäre des Vertrauens geprägt ist. Diese Atmosphäre ermutigt die Mitarbeitenden, Fehler und andere sicherheitsrelevante Vorkommnisse zu melden. Das System ist nicht nur bei der Meldung von Ereignissen relevant, sondern auch bei der Untersuchung von Vorfällen. Grundlagen liefern die Standards und Empfehlungen der International Civil Aviation Organization (ICAO), relevante EU-Normen und das Luftverkehrssicherheitsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr.
Im Vortrag wird dargestellt, wie das Prozess- und Qualitätsmanagement bei der Umsetzung von Just Culture Unterstützung bietet.
Referent
Andre Biestmann ist Leiter des Unternehmenssicherheitsmanagements bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Dabei ist er zuständig für Safety, Security und Quality. Nach seiner Ausbildung als Fluglotse arbeitete er 8 Jahre in der Radar-Kontrollzentrale in Bremen. Im Anschluss an die Weiterbildung und Zertifizierung zum Projektleiter war er einige Zeit im Projektmanagement tätig, bevor er 2004 ins Management wechselte. Dort gab es Führungspositionen in einer Niederlassung und in verschiedenen Positionen in der Hauptverwaltung der DFS in Langen. Er war mehrere Jahre der deutsche Vertreter in Arbeitsgruppen bei der International Civil Aviation Organization (ICAO) in Montral, einer Unterorganisation der UNO.
Hinweise
Die Zugangsdaten für MS Teams bekommen Sie spätestens am Tag vor der Veranstaltung zugesendet. Bitte wenden Sie sich an frankfurt@dgq.de, sollten Sie diese am Vortag der Veranstaltung nicht erhalten haben.
Kennen Sie unser DGQ-Weiterbildungsangebot zum Thema Qualitätsmanagement? Interessante Trainings finden Sie hier.
|
"Online | MS Teams
RK 14 2502 |
kostenfrei
|