Menü

Seminar – Automotive
Training für TISAX-Assessment - Foundation Level

Bei sensiblen Projekten in der Automobilindustrie hat ein sicherer Austausch von Daten und Informationen mit Zulieferern höchste Priorität. Aus diesem Grund müssen sich Dienstleister und Zulieferer bereits seit Jahren regelmäßigen Audits unterziehen. So weisen sie nach, dass sie den geforderten Reifegrad ihrer IT-Sicherheit erfüllen.

Um kosten- und zeitintensive Mehrfachprüfungen zu vermeiden, hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) 2017 einen gemeinsamen Prüfstandard eingeführt: TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange). Das Besondere: Der Leistungsumfang der Assessments ist standardisiert. Die Qualität und Objektivität der Audits werden von Lieferanten und Herstellern anerkannt, eine Zertifizierung ist drei Jahre gültig.

In diesem Training machen Sie sich mit den Grundlagen des TISAX-Standards vertraut und erfahren alles, was für eine Zertifizierung Ihres Unternehmens nötig ist. Praktische Übungen und Diskussionen stehen dabei besonders im Fokus.

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen, welche Elemente für ein TISAX-konformes ISMS benötigt werden und wie Sie diese bereitstellen.
  • Sie eignen sich die erforderlichen Kenntnisse für den Aufbau eines TISAX-konformen ISMS an.
  • Sie verschaffen sich einen Überblick über das notwendige Zertifizierungsverfahren und erfahren, wie Sie eine Zertifizierung für Ihr Unternehmen erreichen.

Teilnehmer

Das Training richtet sich an Geschäftsführer, CIOs, CISOs, Manager, Informationssicherheitsbeauftragte, Qualitätsverantwortliche sowie an alle, die Anforderungen der Automobilindustrie bezüglich Informationssicherheit besser verstehen und/oder umsetzen müssen.

Inhalte

  • TISAX-Begrifflichkeiten und historische Entstehung
  • Ablauf eines TISAX-Assessments durch XAP
  • TISAX-Scopes und ihre Definition
  • TISAX-Prüfungstypen und -Prüfungselemente
  • TISAX-Label und ihre Verwendung
  • TISAX-Austauschplattform
  • Sharing-Level und Veröffentlichung Ihrer Daten und Ergebnisse
  • Online-Registrierung als TISAX-Teilnehmer
  • Auswahl eines akkreditierten Prüfdienstleisters
  • Phasen der Prüfung vom Kick-off bis zur Erteilung
  • Rolle des Zwischenberichts und Umgang mit Maßnahmen
  • VDA-ISA-Kriterienkatalog verstehen und anwenden
  • Self-Assessments planen und durchführen

Besondere Hinweise

Für dieses Training kann in Baden-Württemberg Bildungsurlaub (Bildungszeit) beantragt werden. Weitere Informationen und den Anerkennungsnachweis finden Sie unter Geförderte Weiterbildung & Bildungsurlaub.

Hinweis zu Ihrer Sicherheit

Bitte beachten Sie unser Hygienekonzept zur Durchführung von Präsenzveranstaltungen während der Corona-Pandemie vor Ihrem Veranstaltungsbesuch.



Ihr Plus

Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke

  1. 12.07. – 13.07.2023
Frankfurt am Main
S TIS 2301
1.360,– €