Seminar – Qualitätsmanagement
Wissensmanagement nach ISO 9001 in der Organisation umsetzen
Sie profitieren in diesem Training von den aktuellen Erkenntnissen der gemeinsamen Arbeitsgruppe von DGQ und der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM). Auf der Basis einer gemeinsamen Studie und in Zusammenarbeit mit Experten für Qualitäts- und Wissensmanagement wurden pragmatische, fundierte Ansätze erarbeitet, mit denen Organisationen ihr Wissen und ihre Kompetenz gezielt zur Steigerung des Geschäftserfolgs nutzen und pflegen können.
In diesem Workshop erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Trainer praxistaugliche Umsetzungshilfen für den Umgang mit DIN EN ISO 9001 – Schwerpunkt „Wissen der Organisation“. Sie bekommen Handlungshinweise, wie Sie Ihr Qualitätsmanagementsystem nach den Forderungen der revidierten Norm DIN EN ISO 9001 im Bereich „Wissen der Organisation“ gestalten können.
Gleichzeitig machen Sie sich mit den Möglichkeiten sowie den Herausforderungen vertraut, die sich durch diese Revision ergeben können.
Ihr Nutzen
- Sie können die Anforderungen von DIN EN ISO 9001 in Bezug auf Wissen und Kompetenz einschätzen und umsetzen.
- Sie lernen Methoden kennen, um relevantes Wissen im Unternehmen schnell zu identifizieren und zu sichern.
- Sie erkennen, dass Wissensmanagement – richtig verstanden und angewendet – eine echte Wertschöpfung bedeutet.
Teilnehmer
Qualitätsmanager, Qualitätsmanagementbeauftragte, Qualitätsbeauftragte, Auditoren (interne und externe), Führungskräfte, QM-Verantwortliche und Mitarbeiter aller Branchen- und Unternehmensbereiche, die Wissensmanagement im Sinne der normativen Anforderungen nutzbringend in ihrer Organisation implementieren wollen
Inhalte
- Wissensmanagement und Qualitätsmanagement
- DIN EN ISO 9001:2015 und Wissen
- DIN EN ISO 9001:2015 und Kompetenz
- Umgang mit Wissen
- Die intelligente Verknüpfung von Wissen und (Verlust-) Risiko
- Wissenslandkarten (Wissen bestimmen)
- Transferplan (Wissen bewahren)
- Wissensorientierte Stärken-Schwächen-Analyse
- Erarbeitung von Lösungsbeispielen und deren Umsetzungsplanung
Besondere Hinweise
Für die erfolgreiche Teilnahme sollten Sie ein Grundverständnis der Norm DIN EN ISO 9001:2015 haben.
Dieses Seminar hat einen hohen Praxisbezug. Bestehende Methoden/Instrumente aus Ihrer Organisation können Sie mitbringen und diese, wo es thematisch passt, auf ihre Zweckmäßigkeit überprüfen. So profitieren Sie sowohl vom Wissen und von den Ideen der anderen Teilnehmer als auch des Trainers.
Dieses Seminar eignet sich für die Verlängerung (Rezertifizierung) folgender Zertifikate:
- DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter und EOQ Quality Management Representative
- DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen und EOQ Quality Management Representative in Healthcare
- DGQ-Qualitätsmanager und EOQ Quality Manager
- DGQ-Qualitätsmanager im Gesundheits- und Sozialwesen und EOQ Quality Manager in Healthcare
Hinweis zu Ihrer Sicherheit
Bitte beachten Sie unser Hygienekonzept zur Durchführung von Präsenzveranstaltungen während der Corona-Pandemie vor Ihrem Veranstaltungsbesuch.
Ihr Plus
Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.
Das könnte Sie auch interessieren