Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte mit Aufgaben im Umweltmanagement
Mit Ihrem persönlichen Zertifikat DGQ-Umweltmanagementbeauftragter weisen Sie Ihre Qualifikation nach, dass Sie Grundlagen, Ziele und Einsatzmöglichkeiten von Umweltmanagementsystemen kennen. Darüber hinaus zeigen Sie, dass Ihnen Strukturen und Inhalte von DIN EN ISO 14001 und der EMAS-Verordnung bekannt sind. Sie belegen damit, dass Sie bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Umweltmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 14001 mitwirken können. Sie sind in der Lage, die Umweltrelevanz betrieblicher Tätigkeiten einzuordnen und kennen gängige Umweltmanagementinstrumente und Verfahren zur Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr. Sie verstehen die Strukturen und Prinzipien des Umweltrechts in der EU und Deutschland und kennen wesentliche Rechtsgebiete.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DGQ-Umweltmanagementbeauftragter.
Die Prüfung erfolgt schriftlich als elektronische Prüfung in einer Präsenzveranstaltung.
Bitte buchen Sie diese Termine nur direkt nach dem von Ihnen gebuchten Lehrgang. Sollten Sie einen Termin unabhängig von Ihrem Lehrgangsbesuch wünschen, kontaktieren Sie uns unter pz@dgq.de.
Das Zertifikat ist unbefristet gültig.
Die Bedingungen sind detailliert in der Zertifizierungs- und Prüfungsordnung und in der zugehörigen Durchführungsbestimmung festgelegt.
Zu Beginn der elektronischen Prüfung erhalten Sie eine Erläuterung zum Ablauf der Prüfung.
Technische Voraussetzungen:
Die rechtzeitige Einrichtung und funktionelle Überprüfung dieser technischen Voraussetzungen obliegt dem Prüfungsteilnehmer.
|
Mannheim
P UB 2302 |
240,– €
|
|
|
Köln (Hürth)
P UB 2303 |
240,– €
|
|
|
Bochum
P UB 2304 |
240,– €
|
|
|
Stuttgart
P UB 2305 |
240,– €
|
|
|
Göttingen
P UB 2306 |
240,– €
|
Fach- und Führungskräfte mit Aufgaben im Umweltmanagement