In diesem Seminar erfahren Sie, welche besonderen Anforderungen nach DIN EN 9101 zur Durchführung und Berichterstattung von Audits in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie bestehen. Neben den wesentlichen Schritten der Vorbereitung und Ausführung des Auditprozesses lernen Sie die Vorteile der Prozessbewertung gemäß PEAR und die Maßnahmenverfolgung gemäß der NCR für interne Audits kennen.
Kenntnisse zum Qualitätsmanagement in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, z. B. aus dem DGQ-Seminar „DIN EN 9100 – Qualitätsmanagement für Luft-, Raumfahrt und Verteidigung“, setzen wir voraus.
Es ist von Vorteil, wenn Sie eine Auditorenschulung nach DIN EN ISO 19011 absolviert haben und über Auditerfahrung verfügen.
Das Seminar richtet sich an Personen aus der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, die ein QM-System nach der Normenreihe DIN EN 9100 verbessern bzw. intern auditieren oder Prozesse bewerten und optimieren wollen.
Bitte halten Sie für das Online-Training folgende Normen bereit:
Das Format der Online-Trainings eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.
Ablauf des Online-Trainings:
09:00 - 12:00 Uhr Grundlagen Audit und Norminhalte, Refresher Audit
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 - 17:00 Uhr Internes Audit DIN EN 9101
Fragen zu unseren Online-Trainings und den Technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Online-Training finden Sie hier in unseren FAQs.
Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke.
Digitale Trainingsunterlagen (PDF)
|
Online
ET QLRA2501 |
660,– €
|
|
|
Frankfurt (Bad Soden am Ts.)
S QLRA2502 |
710,– €
|
|
|
Online
ET QLRA2502 |
660,– €
|