Menü

Online-Training – E-Learning und Webinare
E-Training: DIN EN 9101 - Internes Audit für Luft-, Raumfahrt und Verteidigung

In diesem Seminar erfahren Sie, welche besonderen Anforderungen nach DIN EN 9101 zur Durchführung und Berichterstattung von Audits in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie bestehen. Neben den wesentlichen Schritten der Vorbereitung und Ausführung des Auditprozesses lernen Sie die Vorteile der Prozessbewertung gemäß PEAR und die Maßnahmenverfolgung gemäß der NCR für interne Audits kennen.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Anforderungen von DIN EN 9101.
  • Sie wissen, wie IAQG-Vorgaben dokumentiert werden.
  • Sie können Prozesse bewerten.
  • Sie legen den Grundstein zu effizienteren Prozessen für verbesserte Produkte und Dienstleistungen.

Teilnahmevoraussetzungen

Kenntnisse zum Qualitätsmanagement in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, z. B. aus dem DGQ-Seminar „DIN EN 9100 – Qualitätsmanagement für Luft-, Raumfahrt und Verteidigung“, setzen wir voraus.

Teilnehmer

Das Seminar richtet sich an Personen aus der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, die ein QM-System nach der Normenreihe DIN EN 9100 verbessern bzw. intern auditieren oder Prozesse bewerten und optimieren wollen.

Inhalte

  • Ablauf des Auditprozesses
  • Auditmethoden
  • Aktivitäten im Audit
  • Prozessanalyse, -bewertung und Berichterstattung zur Prozessbewertung (PEAR)
  • Formulare und Dokumentvorlagen

Besondere Hinweise

Das Format der DGQ-E-Trainings eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.

Ablauf des E-Trainings:

09:00 - 12:00 Uhr Grundlagen Audit und Norminhalte, Refresher Audit
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 17:00 Uhr Internes Audit DIN EN 9101

Technische Voraussetzungen:

  • Den Web-Browser Google Chrome v31 (oder höher) oder Microsoft Edge (die letzten 3 Versionen)
  • Ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
  • Windows 10; Mac OS X 10.9 oder höher
  • Eine stabile Internetverbindung (Empfehlung: mindestens 1 MB/s)
  • Ggf. die GoToTraining-Desktop-App (JavaScript aktiviert)
  • Ein funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
  • Eine Webcam

Bitte halten Sie für das E-Training die Normen DIN EN ISO 19011, DIN EN ISO 9001, DIN EN 9100 und DIN EN 9101 in der jeweils aktuellen Fassung bereit.
Es ist von Vorteil, wenn Sie eine Auditorenschulung nach DIN EN ISO 19011 absolviert haben und über Auditerfahrung verfügen.

Ihr Plus

  • Elektronische Trainingsunterlagen (PDF)
  • Gruppe mit maximal 15 Personen
  1. 07.12.2023
Online
ET QLRA2303
660,– €
  1. 24.04.2024
Online
ET QLRA2401
660,– €
  1. 06.12.2024
Online
ET QLRA2402
660,– €

Das könnte Sie auch interessieren